Referentinnen und Referenten
Wir arbeiten mit zahlreichen hervorragenden Dozentinnen und Dozenten zusammen. Fachlich und didaktisch kompetent in Politik, Pädagogik, Kommunikation, Recht, Psychologie, Neurologie, Musik, Medien und mehr.
Viele der Referentinnen und Referenten sind schon seit Jahren erfolgreich und immer wieder in Haus Neuland tätig. Gern und zu Recht: Die positiven Rückmeldungen der Teilnehmenden bestätigen dies.
Wenn auch Sie sich vorstellen können, mit und für uns Seminare, Workshops und Kurse zu gestalten, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns drauf.

Britta Bartoldus
Dipl.-Sportwissenschaftlerin, Präventionstrainerin, Entspannungspädagogin, Fachkraft für Psychomotorik, Ernährungsberaterin
Dipl.-Sportwissenschaftlerin, Präventionstrainerin, Entspannungspädagogin, Fachkraft für Psychomotorik, Ernährungsberaterin

Lennart Baumann
Bachelor in Politikwissenschaften und Sozialwissenschaften
Bachelor in Politikwissenschaften und Sozialwissenschaften

Fabian Beer
Germanist und Verfassungsrechtler (M.A.), Verwaltungswissenschaftler (LL.B.), Kommunalbeamter bei der Bundesstadt Bonn.
Germanist und Verfassungsrechtler (M.A.), Verwaltungswissenschaftler (LL.B.), Kommunalbeamter bei der Bundesstadt Bonn.

Sebastian Benne
Personalentwicklung und Trainer
Personalentwicklung und Trainer

Katrin Betz
Dipl.-Pädagogin, Fachreferentin für frühe Kindheit und Autorin, Multiplikatorin des Landes NRW für alltagsintegrierte Sprachbildung und Beobachtung
Dipl.-Pädagogin, Fachreferentin für frühe Kindheit und Autorin, Multiplikatorin des Landes NRW für alltagsintegrierte Sprachbildung und Beobachtung

Heike Beyer-Kellermann
Dipl.-Musikpsychotherapeutin, Pädagogin für musikalische Elementarerziehung und Musikerin
Dipl.-Musikpsychotherapeutin, Pädagogin für musikalische Elementarerziehung und Musikerin

Nadja Bilstein
Fachbereichsleiterin Politische Akademie, Haus Neuland, Germanistin und Politikwissenschaftlerin M.A., Politisch-Historische Studien M.A., Trainerin der Erlebnispädagogik
Fachbereichsleiterin Politische Akademie, Haus Neuland, Germanistin und Politikwissenschaftlerin M.A., Politisch-Historische Studien M.A., Trainerin der Erlebnispädagogik

Christina Bokelmann
Staatl. anerkannte Erzieherin, Multiplikatorin für Partizipation und Demokratie in Kitas
Staatl. anerkannte Erzieherin, Multiplikatorin für Partizipation und Demokratie in Kitas

Anna Bolten
Fachkraft für Kinderschutz, Systemische Coach (DGfC), Elternbegleiterin, Kita-Leitung und Erzieherin
Fachkraft für Kinderschutz, Systemische Coach (DGfC), Elternbegleiterin, Kita-Leitung und Erzieherin

Salome Brand
Studium „Pädagogik der Kindheit“ an der FH Bielefeld und Studienbegleitendes Praktikum im InVia Mathildenheim
Studium „Pädagogik der Kindheit“ an der FH Bielefeld und Studienbegleitendes Praktikum im InVia Mathildenheim

Selma Brand
Bildungsreferentin, Medienpädagogin, Blickwechsel e.V.
Bildungsreferentin, Medienpädagogin, Blickwechsel e.V.

Carola Brindöpke
Dipl.-Pädagogin und Hauptamtliche Pädagogische Mitarbeiterin Haus Neuland
Dipl.-Pädagogin und Hauptamtliche Pädagogische Mitarbeiterin Haus Neuland

Friedrich Bronswick
Studium der Politik- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bielefeld
Studium der Politik- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bielefeld

Darlene Buchholz
Bachelor Sozialwissenschaften und Latein (Lehramt für GymGe)
Bachelor Sozialwissenschaften und Latein (Lehramt für GymGe)

Jan Burck
Referent für Klimaschutz & Energie, Projektleiter Klima-Indizes, Germanwatch
Referent für Klimaschutz & Energie, Projektleiter Klima-Indizes, Germanwatch

Anja Cantzler
Dipl.-Sozialpädagogin, Master-Coach (DGfC), Supervisorin (DGSv), Kita-Beraterin und Fachautorin
Dipl.-Sozialpädagogin, Master-Coach (DGfC), Supervisorin (DGSv), Kita-Beraterin und Fachautorin

Michaela Corman
Dipl. Sozialpädagogin, Musik- und Theater-Pädagogin, Dozentin für Musik und Bewegung im Kita-Alltag, Systemische Beraterin
Dipl. Sozialpädagogin, Musik- und Theater-Pädagogin, Dozentin für Musik und Bewegung im Kita-Alltag, Systemische Beraterin

Julia Drewes
Syst. Coaching, Supervision und Beratung (DGSF); Sozialfachwirtin, Pädagogin und Elternbegleitung
Syst. Coaching, Supervision und Beratung (DGSF); Sozialfachwirtin, Pädagogin und Elternbegleitung

Steven Dümmler
Lehramtsstudium BA-Lehramt, Bielefeld
Lehramtsstudium BA-Lehramt, Bielefeld

Dirk Fiebelkorn
Coach für Persönlichkeitsentwicklung (NLP Master / DVNLP), Traumapädagoge & Traumafachberater, zert. Jungenpädagoge, Anleiter für Kampfesspiele®, Referent an der Europa-Universität Flensburg, Erzieher
Coach für Persönlichkeitsentwicklung (NLP Master / DVNLP), Traumapädagoge & Traumafachberater, zert. Jungenpädagoge, Anleiter für Kampfesspiele®, Referent an der Europa-Universität Flensburg, Erzieher

Dr. Alexander Friedman
Zeithistoriker, Lehrbeauftragter, Dozent in der Erwachsenenbildung, Düsseldorf
Zeithistoriker, Lehrbeauftragter, Dozent in der Erwachsenenbildung, Düsseldorf

Christin Füchtenschneider
Pädagogik der Kindheit studiert, systemische Beraterin (DGSF), Supervisorin (SG)
Pädagogik der Kindheit studiert, systemische Beraterin (DGSF), Supervisorin (SG)

Jennifer Gabriel
Beamtin der Finanzverwaltung beim LBV, Düsseldorf
Beamtin der Finanzverwaltung beim LBV, Düsseldorf

Friederike Galland
Referentin für Rhetorik- und Brandingseminare
Referentin für Rhetorik- und Brandingseminare

Marietta Gasser

Beatrice Gievers
BA Kindheitspädagogin, MA Berufspädagogin i.A, staatl. anerk. Logopädin, Kommunikationstrainerin
BA Kindheitspädagogin, MA Berufspädagogin i.A, staatl. anerk. Logopädin, Kommunikationstrainerin

Lisa Marie Grasmann
Studium Lehramt Gym/Ge für Sozialwissenschaften und Biologie im Master
Studium Lehramt Gym/Ge für Sozialwissenschaften und Biologie im Master

Anja Grellert
Dipl.-Pädagogin, Master- und Lehr-Coach ISP (DGfC), Supervisorin (DGSv), Tanz- und Theaterpädagogin
Dipl.-Pädagogin, Master- und Lehr-Coach ISP (DGfC), Supervisorin (DGSv), Tanz- und Theaterpädagogin

Martina Gröblinghoff
Dipl.-Pädagogin, Familientherapeutin (IFW), Systemische Therapeutin/Beraterin (SG/DGSF), Systemischer Coach für Neue Autorität (SyNA), Heilpraktikerin für Psychotherapie
Dipl.-Pädagogin, Familientherapeutin (IFW), Systemische Therapeutin/Beraterin (SG/DGSF), Systemischer Coach für Neue Autorität (SyNA), Heilpraktikerin für Psychotherapie

Julia Grötzner
Coachin, Trainerin und Mentorin für Persönlichkeitsentwicklung sowie berufliche Orientierung
Coachin, Trainerin und Mentorin für Persönlichkeitsentwicklung sowie berufliche Orientierung

Volker Hedemann
Politikwissenschaftler und Philosoph, Westerstede
Politikwissenschaftler und Philosoph, Westerstede

Benjamin Helwart
Student, Universität Bielefeld Anglistik, Sozialwissenschaften und Bildungswissenschaften
Student, Universität Bielefeld Anglistik, Sozialwissenschaften und Bildungswissenschaften

Daniel Hermes

Matthias Hofmann
Historiker & Orientalist, Medienwissenschaftler MA; Diplom Medienpraktiker, Kirchentellinsfurt
Historiker & Orientalist, Medienwissenschaftler MA; Diplom Medienpraktiker, Kirchentellinsfurt

Norbert Holtz
Dipl.-Kaufmann, Dipl.-Politologe, Freiberuflicher Berater und Dozent, Hamburg
Dipl.-Kaufmann, Dipl.-Politologe, Freiberuflicher Berater und Dozent, Hamburg

Janika Marie Hoppe
Politikwissenschaftlerin, Projektkoordinatorin "Akademie für Kinder- und Jugendparlamente" Standort Nordrhein-Westfalen, Projektkoordinatorin "Sinnfluence me", Haus Neuland
Politikwissenschaftlerin, Projektkoordinatorin "Akademie für Kinder- und Jugendparlamente" Standort Nordrhein-Westfalen, Projektkoordinatorin "Sinnfluence me", Haus Neuland

Bettina Huhn
Dipl.-Kulturpädagogin, Theaterpädagogin BuT, Lese- und Literaturpädagogin BVL, Multiplikatorin des Landes NRW für alltagsintegrierte Sprachbildung und Beobachtung im Elementarbereich; ist seit 25 Jahren in den Bereichen Theater- und Literaturpädagogik sowie Sprachbildung für unterschiedliche Institutionen und Hochschulen bundesweit tätig
Dipl.-Kulturpädagogin, Theaterpädagogin BuT, Lese- und Literaturpädagogin BVL, Multiplikatorin des Landes NRW für alltagsintegrierte Sprachbildung und Beobachtung im Elementarbereich; ist seit 25 Jahren in den Bereichen Theater- und Literaturpädagogik sowie Sprachbildung für unterschiedliche Institutionen und Hochschulen bundesweit tätig

Frank Huismann
M.A., Historiker und Ausstellungskurator
M.A., Historiker und Ausstellungskurator

Niklas Hupfeld
Studium Lehramt für Berufskollegs mit den Fächern Deutsch und Katholische Religion
Studium Lehramt für Berufskollegs mit den Fächern Deutsch und Katholische Religion

Marina Huter
Master of Arts, Bergische Universität Wuppertal
Master of Arts, Bergische Universität Wuppertal

Jörg Jaspers
jasper q photography
jasper q photography

Janna Keberlein
Historikerin, Osteuropahistorikerin, Dozentin in der Erwachsenenbildung, Düsseldorf
Historikerin, Osteuropahistorikerin, Dozentin in der Erwachsenenbildung, Düsseldorf

Peter Keßel

Dorian Klinner
Student, Universität Bielefeld Master of Education
Student, Universität Bielefeld Master of Education

Anja Klostermann
Dipl.-Pädagogin, Master- und Lehr-Coach ISP (DGfC), Supervisorin (DGSv), Tanz- und Theaterpädagogin
Dipl.-Pädagogin, Master- und Lehr-Coach ISP (DGfC), Supervisorin (DGSv), Tanz- und Theaterpädagogin

Michael G.L. Koch
Politologe, Ascheberg
Politologe, Ascheberg

Jochem Kollmer
Diplom-Pädagoge Soziologe, Freiberuflicher Dozent, Werl
Diplom-Pädagoge Soziologe, Freiberuflicher Dozent, Werl

Jannik Kolvenbach
Lehramtsstudium mit der Fächerkombination Sport und Geschichte
Lehramtsstudium mit der Fächerkombination Sport und Geschichte

Maik Kretzschmar

Christoph Kröger
Erziehungswissenschaftler (Erwachsenenbildung), Dipl.-Sozialpädagoge, Lösungsorientierter Berater, Mediator, Bielefeld
Erziehungswissenschaftler (Erwachsenenbildung), Dipl.-Sozialpädagoge, Lösungsorientierter Berater, Mediator, Bielefeld

Laura Carolin Krus
Lehramt GyGe Deutsch & Pädagogik
Lehramt GyGe Deutsch & Pädagogik

Birgit Ladwig-Tils
Journalistin, Staatsexamen in Geschichte, Geographie und Pädagogik, Mitglied im Redner:innendienst TEAMEUROPE der EU-Kommission, Erwachsenenbildnerin, Bonn
Journalistin, Staatsexamen in Geschichte, Geographie und Pädagogik, Mitglied im Redner:innendienst TEAMEUROPE der EU-Kommission, Erwachsenenbildnerin, Bonn

Susanne Lambers
Heilpädagogin (BA), systemische Therapeutin und Supervisoren. Sie arbeitet aktuell als Erziehungsleitung in einer Jugendhilfeeinrichtung und kennt die praktische Arbeit in den unterschiedlichsten Bereichen der Jugendhilfe
Heilpädagogin (BA), systemische Therapeutin und Supervisoren. Sie arbeitet aktuell als Erziehungsleitung in einer Jugendhilfeeinrichtung und kennt die praktische Arbeit in den unterschiedlichsten Bereichen der Jugendhilfe

Christina Lefarth
Germanistik, Soziologie (Sozialwissenschaften) und Bildungswissenschaften
Germanistik, Soziologie (Sozialwissenschaften) und Bildungswissenschaften

Roland Linde
Historiker und Publizist, Detmold
Historiker und Publizist, Detmold

Martin Lubkowitz
Student Pädagogik der Kindheit
Student Pädagogik der Kindheit

David Andras Manfai
Studium Politikwissenschaft/Rechtswissenschaften
Studium Politikwissenschaft/Rechtswissenschaften

Hannah Manke
Studentin der Erziehungswissenschaft und Soziologie, Universität Bielefeld
Studentin der Erziehungswissenschaft und Soziologie, Universität Bielefeld

Luis Alberto Marquez Pacheco
Anglistik, Sozialwissenschaften, Bildungswissenschaft an der Universität Bielefeld
Anglistik, Sozialwissenschaften, Bildungswissenschaft an der Universität Bielefeld

Dr. Fiona Martzy
Dipl.-Motologin, Transferwissenschaftlerin am Niedersächsischen Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe), langjährige Gruppenleitung in der ehemaligen Förderstelle des nifbe, im Vorstand der Deutschen Akademie – Aktionskreis Psychomotorik e.V.; Fortbildnerin und Fachbuchautorin.
Dipl.-Motologin, Transferwissenschaftlerin am Niedersächsischen Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe), langjährige Gruppenleitung in der ehemaligen Förderstelle des nifbe, im Vorstand der Deutschen Akademie – Aktionskreis Psychomotorik e.V.; Fortbildnerin und Fachbuchautorin.

Alexander Meininger
Student Psychologie
Student Psychologie

Franziska Minini
BA Sozialwissenschaften – Medien, Politik, Gesellschaft MA Erwachsenenbildung/Weiterbildung
BA Sozialwissenschaften – Medien, Politik, Gesellschaft MA Erwachsenenbildung/Weiterbildung

Lara Susan Mosler
Studentin Lehramt, Wuppertal
Studentin Lehramt, Wuppertal

Margareta Müller
Dipl.-Psychologin, Fachreferentin für Entwicklung
Dipl.-Psychologin, Fachreferentin für Entwicklung

Annika Müller
Erziehungswissenschaftlerin (MA), Business-Moderatorin & Trainerin, Bielefeld
Erziehungswissenschaftlerin (MA), Business-Moderatorin & Trainerin, Bielefeld

Matthias Münzel
Redaktionsmitglied und Ausbildungsleitung bei Hertz 87.9 - Campusradio Bielefeld
Redaktionsmitglied und Ausbildungsleitung bei Hertz 87.9 - Campusradio Bielefeld

Annelie Naumann
Investigative Journalistin im Redaktionsteam des ZDF Magazin Royale. Sie beschäftigt sich u.a. mit Desinformation und der rechtsextremen Szene. 2021 erschien ihr Buch „Corona-Krieger. Verschwörungsmythen und die Neuen Rechten".
Investigative Journalistin im Redaktionsteam des ZDF Magazin Royale. Sie beschäftigt sich u.a. mit Desinformation und der rechtsextremen Szene. 2021 erschien ihr Buch „Corona-Krieger. Verschwörungsmythen und die Neuen Rechten".

Alexandra Neeb
Logopädin, zertifizierte Stimm- und Sprechtrainerin
Logopädin, zertifizierte Stimm- und Sprechtrainerin

Jürgen Neumann
Abteilungsleiter der Personalwirtschaft der Stadtwerke Bielefeld a. D., ehrenamtlicher Versicherungsberater der Deutschen Rentenversicherung, Bielefeld
Abteilungsleiter der Personalwirtschaft der Stadtwerke Bielefeld a. D., ehrenamtlicher Versicherungsberater der Deutschen Rentenversicherung, Bielefeld

Ursula Neumann
Dipl-Soziologin, Organisationsberaterin, Bildungsreferentin, Coach, Autorin
Dipl-Soziologin, Organisationsberaterin, Bildungsreferentin, Coach, Autorin

Niels Niemann
Förster, Wald und Holz NRW
Förster, Wald und Holz NRW

Gritli Noack-Füller
Dipl.-Biologin, Natur- und Umweltpädagogik an der Biologischen Station Gütersloh/Bielefeld e.V. und freiberuflich
Dipl.-Biologin, Natur- und Umweltpädagogik an der Biologischen Station Gütersloh/Bielefeld e.V. und freiberuflich

Arne Ortwein
Bildungswissenschaftler, Mediator, Coach
Bildungswissenschaftler, Mediator, Coach

Jonas Osthövener
Student der Politikwissenschaft (Kernfach) und Soziologie (Nebenfach), Universität Bielefeld
Student der Politikwissenschaft (Kernfach) und Soziologie (Nebenfach), Universität Bielefeld

Martin Pein
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Geologie der Energierohstoffe, Polargeologie, AB „Energierohstoffe“, Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Geologie der Energierohstoffe, Polargeologie, AB „Energierohstoffe“, Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)

Lena Poplawski
Bachelor Spanisch & Soziologie
Bachelor Spanisch & Soziologie

Tino Rasche

Dr. David Reinhaus
Diplom-Psychologe, Trainer, Berater und Coach (VKL - Unternehmensberatung für Projektmanagement, Prozessmanagement, Organisations- & Persönlichkeitsentwicklung), Lehrbeauftragter und Buchautor
Diplom-Psychologe, Trainer, Berater und Coach (VKL - Unternehmensberatung für Projektmanagement, Prozessmanagement, Organisations- & Persönlichkeitsentwicklung), Lehrbeauftragter und Buchautor

Susan Reinhold
Dipl. Sportwissenschaftlerin, Masterlehrtrainerin RIT-Reflexintergration, Liebscher&Bracht Schmerzspezialistin
Dipl. Sportwissenschaftlerin, Masterlehrtrainerin RIT-Reflexintergration, Liebscher&Bracht Schmerzspezialistin

Claus Roeske
Approbierter Kinder- und Jugendlichen, systemischer Therapeut und Supervisor
Approbierter Kinder- und Jugendlichen, systemischer Therapeut und Supervisor

Peter Rüther

Prof. Dr. Wolfgang Saggau
Professor für Volkswirtschaft und Politikwissenschaft, Multiplikator für gewerkschaftliche Arbeit, Bielefeld
Professor für Volkswirtschaft und Politikwissenschaft, Multiplikator für gewerkschaftliche Arbeit, Bielefeld

Anna Monika Schäfer
Dipl.-Psychologin, Online-Beraterin (DGOB), Kommunikationstrainerin und Master Coach (DGFC)
Dipl.-Psychologin, Online-Beraterin (DGOB), Kommunikationstrainerin und Master Coach (DGFC)

Kerstin Schalles
Bildungs- und Sozialmanagement BA, Fachbereichsleitung Berufliche Bildung Haus Neuland, Coach, Trainerin und Fachautorin
Bildungs- und Sozialmanagement BA, Fachbereichsleitung Berufliche Bildung Haus Neuland, Coach, Trainerin und Fachautorin

Alina Sofie Scheidt
Bachelorstudium an der Universität Bielefeld Soziologie und Erziehungswissenschaft
Bachelorstudium an der Universität Bielefeld Soziologie und Erziehungswissenschaft

Sebastian Schneider
Studium der Philosophie und Kunstgeschichte in Bonn und Sofia sowie Internationales Informationsmanagement – Sprachwissenschaften und Interkulturelle Kommunikation in Hildesheim. Seit dem Masterstudium beschäftigt er sich mit den Kommunikationsformen rechtsextremer und neurechter Akteur:innen. Derzeit arbeitet er als Referent für Politischen Extremismus bei jugendschutz.net und hat dort seit 2023 die Projektleitung für das Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz inne. Seine durch die Arbeit gewonnenen Erkenntnisse vermittelt er in Fachbeiträgen, Vorträgen und Workshops.
Studium der Philosophie und Kunstgeschichte in Bonn und Sofia sowie Internationales Informationsmanagement – Sprachwissenschaften und Interkulturelle Kommunikation in Hildesheim. Seit dem Masterstudium beschäftigt er sich mit den Kommunikationsformen rechtsextremer und neurechter Akteur:innen. Derzeit arbeitet er als Referent für Politischen Extremismus bei jugendschutz.net und hat dort seit 2023 die Projektleitung für das Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz inne. Seine durch die Arbeit gewonnenen Erkenntnisse vermittelt er in Fachbeiträgen, Vorträgen und Workshops.

Dr. Ralf Schöppner
praktischer Philosoph, Geschäftsführender Direktor der Humanistischen Akademien Deutschland und Berlin-Brandenburg, Berlin
praktischer Philosoph, Geschäftsführender Direktor der Humanistischen Akademien Deutschland und Berlin-Brandenburg, Berlin

Elisabeth Schubert
Pädagogin
Pädagogin

Henry Schuckmann
Referent Jugendbildung, Schwerpunkt der Bereiche Schüler*innenvertretung und politische Bildung. Seit 2019 SV-Berater.
Referent Jugendbildung, Schwerpunkt der Bereiche Schüler*innenvertretung und politische Bildung. Seit 2019 SV-Berater.

Janne Schweitzer
Freiberufliche Bildungsreferent*in
Freiberufliche Bildungsreferent*in

Gisela Speckemeier
Gründerin ORGENS Akademie, Institutsleitung, Diplom-Sozialpädagogin, Lehrende für Systemische Beratung (SG / DGSF), Traumapädagogin und Traumazentrierte Fachberaterin (DeGPT / FvTP / GPTG), Leitung einer stationären Jugendhilfeeinrichtung, Lehrende Supervisorin (SG), Systemische Therapeutin und Beraterin (SG), Dipl.-Supervisorin (DGSv), Gruppendynamische Zusatzqualifikation, Systemaufstellung NIS, Systemische Familienaufstellerin (DGfS)
Gründerin ORGENS Akademie, Institutsleitung, Diplom-Sozialpädagogin, Lehrende für Systemische Beratung (SG / DGSF), Traumapädagogin und Traumazentrierte Fachberaterin (DeGPT / FvTP / GPTG), Leitung einer stationären Jugendhilfeeinrichtung, Lehrende Supervisorin (SG), Systemische Therapeutin und Beraterin (SG), Dipl.-Supervisorin (DGSv), Gruppendynamische Zusatzqualifikation, Systemaufstellung NIS, Systemische Familienaufstellerin (DGfS)

Janina Stamborski
Studium der Politikwissenschaft
Studium der Politikwissenschaft

Gisela Strötges
Dipl.-Pädagogin, Supervisorin (DGSv)
Dipl.-Pädagogin, Supervisorin (DGSv)

Silke Thiemann
Dipl. Sozialpädagogin,Traumazentrierte Fachberaterin (DeGPT), Systemische Beraterin/Therapeutin/Supervisorin (SG)
Dipl. Sozialpädagogin,Traumazentrierte Fachberaterin (DeGPT), Systemische Beraterin/Therapeutin/Supervisorin (SG)

Felix Tiemann
B.A. Geschichts- und Sozialwissenschaften, Kulturmanager, Bielefeld
B.A. Geschichts- und Sozialwissenschaften, Kulturmanager, Bielefeld

Sigrid Titze
Dipl.-Pädagogin, Bildungsreferentin, Beraterin und Coach
Dipl.-Pädagogin, Bildungsreferentin, Beraterin und Coach

Margarete Udolf
Diplom-Psychologin und Fachberaterin für Psychotraumatologie; Psychologin im Fachdienst bei Petri & Eichen, Diakonische Kinder- und Jugendhilfe Bremen gGmbH; Referentin und Weiterbildungsleitung im Kompetenzzentrum Traumapädagogik. Kinderschutz. Systemisch; Koordinatorin im Bremer Fortbildungsinstitut für Kinder- und Jugendhilfe bfkj; langjährige Berufserfahrung in Anti-Gewalt-Projekten und als Sozialpädagogin in der ambulanten und stationären Kinder- und Jugendhilfe; Gründungsmitglied des Fachverbandes Traumapädagogik
Diplom-Psychologin und Fachberaterin für Psychotraumatologie; Psychologin im Fachdienst bei Petri & Eichen, Diakonische Kinder- und Jugendhilfe Bremen gGmbH; Referentin und Weiterbildungsleitung im Kompetenzzentrum Traumapädagogik. Kinderschutz. Systemisch; Koordinatorin im Bremer Fortbildungsinstitut für Kinder- und Jugendhilfe bfkj; langjährige Berufserfahrung in Anti-Gewalt-Projekten und als Sozialpädagogin in der ambulanten und stationären Kinder- und Jugendhilfe; Gründungsmitglied des Fachverbandes Traumapädagogik

Lea Wedewardt
Kindheitspädagogin (M.A.), Fachbuchautorin, Mitgründerin der BO Akademie für bedürfnisorientierte Pädagogik (www.bo-akademie.de), Fachberaterin, Podcasterin (Der Kita Podcast), Bloggerin (www.beduerfnisorientierte-kinderbetreuung.de), Evaluatorin für Interaktionsqualität, Weiterbildnerin
Kindheitspädagogin (M.A.), Fachbuchautorin, Mitgründerin der BO Akademie für bedürfnisorientierte Pädagogik (www.bo-akademie.de), Fachberaterin, Podcasterin (Der Kita Podcast), Bloggerin (www.beduerfnisorientierte-kinderbetreuung.de), Evaluatorin für Interaktionsqualität, Weiterbildnerin

Julia Weiher
Studentin Pädagogin der Kindheit
Studentin Pädagogin der Kindheit

Uta Weise
Dipl.-Verwaltungswirtin, ehemalige Personalberaterin beim Polizeipräsidium Köln
Dipl.-Verwaltungswirtin, ehemalige Personalberaterin beim Polizeipräsidium Köln

Laura Welland
BA Publizistik und Kommunikationswissenschaft; (umweltpolitische) Bildungsreferentin
BA Publizistik und Kommunikationswissenschaft; (umweltpolitische) Bildungsreferentin

Kerstin Werner-Schlüter
MA Supervisorin/Coach (DGSv), Coach (DgfC), Kindheitspädagogin BA, Erzieherin
MA Supervisorin/Coach (DGSv), Coach (DgfC), Kindheitspädagogin BA, Erzieherin

Barbara Westhof
Bildungsreferentin im ServiceBureau Jugendinformation in Bremen, Schwerpunkte in den Bereichen Demokratiebildung in der digitalen Welt und Rechtsextremismus. Hat in Bielefeld und Kopenhagen Erziehungswissenschaften studiert und ist seit vielen Jahren in der politischen Jugend(-medien)bildung aktiv.
Bildungsreferentin im ServiceBureau Jugendinformation in Bremen, Schwerpunkte in den Bereichen Demokratiebildung in der digitalen Welt und Rechtsextremismus. Hat in Bielefeld und Kopenhagen Erziehungswissenschaften studiert und ist seit vielen Jahren in der politischen Jugend(-medien)bildung aktiv.

Dr. Susanne Winter
Programmleiterin Wald im WWF Deutschland mit Themenschwerpunkten internationale Waldpolitik, insbesondere der EU, naturnahes Waldmanagement, Waldbiodiversität, Schutzgebiete, Wiederherstellung von Waldlandschaften und Umweltkriminalität
Programmleiterin Wald im WWF Deutschland mit Themenschwerpunkten internationale Waldpolitik, insbesondere der EU, naturnahes Waldmanagement, Waldbiodiversität, Schutzgebiete, Wiederherstellung von Waldlandschaften und Umweltkriminalität

André Wulle
Kommunikationstrainer (IHK), Diplom-Pädagoge/Medienpädagoge, Trainer für Konstruktive Konfliktkultur, Systemischer Berater, Ausbildung Mediation
Kommunikationstrainer (IHK), Diplom-Pädagoge/Medienpädagoge, Trainer für Konstruktive Konfliktkultur, Systemischer Berater, Ausbildung Mediation

Claudia Zinser
Sozialpädagogin, Erziehungswissenschaftlerin, systemische Coach und Körperpsychotherapeutin
Sozialpädagogin, Erziehungswissenschaftlerin, systemische Coach und Körperpsychotherapeutin