Referentinnen und Referenten
Wir arbeiten mit zahlreichen hervorragenden Dozentinnen und Dozenten zusammen. Fachlich und didaktisch kompetent in Politik, Pädagogik, Kommunikation, Recht, Psychologie, Neurologie, Musik, Medien und mehr.
Viele der Referentinnen und Referenten sind schon seit Jahren erfolgreich und immer wieder in Haus Neuland tätig. Gern und zu Recht: Die positiven Rückmeldungen der Teilnehmenden bestätigen dies.
Wenn auch Sie sich vorstellen können, mit und für uns Seminare, Workshops und Kurse zu gestalten, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns drauf.

Acelya Adsiz
Lehramt für Gymnasien und Gesamtschule, Englisch und Geschichte
Lehramt für Gymnasien und Gesamtschule, Englisch und Geschichte

Jürgen Albrecht

Lydia Anders
Studium Erziehungswissenschaft
Studium Erziehungswissenschaft

Anna Backs
Studium BA Klinische Linguistik
Studium BA Klinische Linguistik

Hans-J. Bannier
Obst-Aboretum Olderdissen, Bielefeld
Obst-Aboretum Olderdissen, Bielefeld

Pia Maria Barda
BA Kommunikationsdesign, Studium MA Kultur, Ästhetik und Medien
BA Kommunikationsdesign, Studium MA Kultur, Ästhetik und Medien

Reimond Barnau
ehem. Polizeibeamter, Personalwesen beim Polizeipräsidium Dortmund
ehem. Polizeibeamter, Personalwesen beim Polizeipräsidium Dortmund

Britta Bartoldus
Dipl.-Sportwissenschaftlerin, Präventionstrainerin, Entspannungspädagogin, Fachkraft für Psychomotorik, Ernährungsberaterin
Dipl.-Sportwissenschaftlerin, Präventionstrainerin, Entspannungspädagogin, Fachkraft für Psychomotorik, Ernährungsberaterin

Lennart Baumann
Studium Politikwissenschaften und Sozialwissenschaften
Studium Politikwissenschaften und Sozialwissenschaften

Sebastian Benne
Personalentwicklung und Trainer
Personalentwicklung und Trainer

Marvin Bernhardt
Studium der Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften und Philosophie
Studium der Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften und Philosophie

Katrin Betz
Dipl.-Pädagogin, Fachreferentin für frühe Kindheit und Autorin, Multiplikatorin des Landes NRW für alltagsintegrierte Sprachbildung und Beobachtung
Dipl.-Pädagogin, Fachreferentin für frühe Kindheit und Autorin, Multiplikatorin des Landes NRW für alltagsintegrierte Sprachbildung und Beobachtung

Eva Biallas
Dozentin für Musik im Kita-Alltag, Instrumentalpädagogin, seit 2019 Projektmanagerin des Netzwerks Kitamusik NRW
Dozentin für Musik im Kita-Alltag, Instrumentalpädagogin, seit 2019 Projektmanagerin des Netzwerks Kitamusik NRW

Nadja Bilstein
Fachbereichsleiterin Politische Akademie, Haus Neuland, Germanistin und Politikwissenschaftlerin M.A., Politisch-Historische Studien M.A., Trainerin der Erlebnispädagogik
Fachbereichsleiterin Politische Akademie, Haus Neuland, Germanistin und Politikwissenschaftlerin M.A., Politisch-Historische Studien M.A., Trainerin der Erlebnispädagogik

Tom Bleckmann
Studium des M.Ed. Sozialwissenschaften, Geschichte und Philosophie
Studium des M.Ed. Sozialwissenschaften, Geschichte und Philosophie

Nick Böger
Lehramt für die gymnasiale Oberstufe - Englisch und Psychologie
Lehramt für die gymnasiale Oberstufe - Englisch und Psychologie

Christina Bokelmann
Staatl. anerkannte Erzieherin, Multiplikatorin für Partizipation und Demokratie in Kitas
Staatl. anerkannte Erzieherin, Multiplikatorin für Partizipation und Demokratie in Kitas

Anna Bolten
Fachkraft für Kinderschutz, Systemische Coach (DGfC), Elternbegleiterin, Staatlich anerkannte Erzieherin
Fachkraft für Kinderschutz, Systemische Coach (DGfC), Elternbegleiterin, Staatlich anerkannte Erzieherin

Salome Brand
Studium „Pädagogik der Kindheit“ an der FH Bielefeld und Studienbegleitendes Praktikum im InVia Mathildenheim
Studium „Pädagogik der Kindheit“ an der FH Bielefeld und Studienbegleitendes Praktikum im InVia Mathildenheim

Carola Brindöpke
Dipl.-Pädagogin und Hauptamtliche Pädagogische Mitarbeiterin Haus Neuland
Dipl.-Pädagogin und Hauptamtliche Pädagogische Mitarbeiterin Haus Neuland

Friedrich Bronswick
Studium der Politik- und Wirtschaftswissenschaften
Studium der Politik- und Wirtschaftswissenschaften

Annika Brückner
Studium Pädagogik der Kindheit
Studium Pädagogik der Kindheit

Lorena Bruhnke
Erziehungs- und Sozialwissenschaftlerin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der AG 9 Medienpädagogik an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld, Zurzeit in den Projekten „BiLinked“ und „PrimOER“ tätig, Aktuelle Schwerpunkte: Lehren und Lernen mit digitalen Medien & Professionalisierung durch OER/OEP in der Grundschullehrkräftebildung
Erziehungs- und Sozialwissenschaftlerin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der AG 9 Medienpädagogik an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld, Zurzeit in den Projekten „BiLinked“ und „PrimOER“ tätig, Aktuelle Schwerpunkte: Lehren und Lernen mit digitalen Medien & Professionalisierung durch OER/OEP in der Grundschullehrkräftebildung

Stefan Bruskowski

Darlene Buchholz
Studium Sozialwissenschaften und Latein (Lehramt für GymGe)
Studium Sozialwissenschaften und Latein (Lehramt für GymGe)

Jan Burck
Referent für Klimaschutz & Energie, Projektleiter Klima-Indizes, Germanwatch
Referent für Klimaschutz & Energie, Projektleiter Klima-Indizes, Germanwatch

Anja Cantzler
<p>Dipl.-Sozialpädagogin, Master-Coach (DGfC), Supervisorin (DGSv), Kita-Beraterin und Fachautorin</p>
<p>Dipl.-Sozialpädagogin, Master-Coach (DGfC), Supervisorin (DGSv), Kita-Beraterin und Fachautorin</p>

Julia Drewes
Syst. Coaching, Supervision und Beratung (DGSF); Sozialfachwirtin, Pädagogin und Elternbegleitung
Syst. Coaching, Supervision und Beratung (DGSF); Sozialfachwirtin, Pädagogin und Elternbegleitung

Steven Dümmler
Studium Lehramt Deutsch und Geschichte/ ev. Relegion
Studium Lehramt Deutsch und Geschichte/ ev. Relegion

Dirk Fiebelkorn
Coach für Persönlichkeitsentwicklung (NLP Master / DVNLP), Traumapädagoge & Traumafachberater, zert. Jungenpädagoge, Anleiter für Kampfesspiele®, Referent an der Europa-Universität Flensburg, Erzieher
Coach für Persönlichkeitsentwicklung (NLP Master / DVNLP), Traumapädagoge & Traumafachberater, zert. Jungenpädagoge, Anleiter für Kampfesspiele®, Referent an der Europa-Universität Flensburg, Erzieher

Fea Finger
Kindheitspädagogin BA, Weiterbildnerin für pädagogische Fachkräfte, Erzieherin
Kindheitspädagogin BA, Weiterbildnerin für pädagogische Fachkräfte, Erzieherin

Daniel Friederes
Erzieher und Heilpädagoge, Syst. Coach, Fallberatung für Inklusion und Diversität und Training
Erzieher und Heilpädagoge, Syst. Coach, Fallberatung für Inklusion und Diversität und Training

Dr. Alexander Friedman
Zeithistoriker, Lehrbeauftragter, Dozent in der Erwachsenenbildung, Düsseldorf
Zeithistoriker, Lehrbeauftragter, Dozent in der Erwachsenenbildung, Düsseldorf

Christin Füchtenschneider
Pädagogik der Kindheit studiert, systemische Beraterin (DGSF), Supervisorin (SG)
Pädagogik der Kindheit studiert, systemische Beraterin (DGSF), Supervisorin (SG)

Jennifer Gabriel
Beamtin der Finanzverwaltung beim LBV, Düsseldorf
Beamtin der Finanzverwaltung beim LBV, Düsseldorf

Marietta Gasser
Studium Erziehungswissenschaften
Studium Erziehungswissenschaften

Raphaela Gehle
M.A., Coaching, Training, Beratung
M.A., Coaching, Training, Beratung

Lisa Marie Grasmann
Bachelor Lehramt Gym/Ge für Sozialwissenschaften und Biologie
Bachelor Lehramt Gym/Ge für Sozialwissenschaften und Biologie

Anja Grellert
staatlich geprüfte Sozialassistentin, staatlich anerkannte Erzieherin, Motopädagogin im Arbeitsfeld Kindergarten und Frühförderung, Lehrqualifikation Psychomotorik
staatlich geprüfte Sozialassistentin, staatlich anerkannte Erzieherin, Motopädagogin im Arbeitsfeld Kindergarten und Frühförderung, Lehrqualifikation Psychomotorik

Martina Gröblinghoff
Dipl.-Pädagogin, Familientherapeutin (IFW), Systemische Therapeutin/Beraterin (SG/DGSF), Systemischer Coach für Neue Autorität (SyNA), Heilpraktikerin für Psychotherapie
Dipl.-Pädagogin, Familientherapeutin (IFW), Systemische Therapeutin/Beraterin (SG/DGSF), Systemischer Coach für Neue Autorität (SyNA), Heilpraktikerin für Psychotherapie

Anna Groß-Bölting
Diplompädagogin
Diplompädagogin

Julia Grötzner
Coachin, Trainerin und Mentorin für Persönlichkeitsentwicklung sowie berufliche Orientierung
Coachin, Trainerin und Mentorin für Persönlichkeitsentwicklung sowie berufliche Orientierung

Dr. Björn Hahn
Dipl. Chemiker, Dipl. Ingenieur, Experte für kritische Rohstoffe, Umwelt und Öko-Bilanzen
Dipl. Chemiker, Dipl. Ingenieur, Experte für kritische Rohstoffe, Umwelt und Öko-Bilanzen

Angela Hanswillemenke
<p>Fachbereichsleitung Politische Akademie Haus Neuland, Politikwissenschaften B.A., Erwachsenenbildung M.A.</p>
<p>Fachbereichsleitung Politische Akademie Haus Neuland, Politikwissenschaften B.A., Erwachsenenbildung M.A.</p>

Dr. Diana Häs
freischaffende Philosophin und Erziehungswissenschaftlerin, Dozentin in der Erwachsenenbildung an verschiedenen Bildungseinrichtungen u.a. Leibniz Universität Hannover, Volkshochschulen.Freie Mitarbeiterin der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung. zertifizierte Antidiskriminierungs-und Diversity-Trainerin.
freischaffende Philosophin und Erziehungswissenschaftlerin, Dozentin in der Erwachsenenbildung an verschiedenen Bildungseinrichtungen u.a. Leibniz Universität Hannover, Volkshochschulen.Freie Mitarbeiterin der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung. zertifizierte Antidiskriminierungs-und Diversity-Trainerin.

Volker Hedemann
Politikwissenschaftler und Philosoph, Westerstede
Politikwissenschaftler und Philosoph, Westerstede

Lena Helmling
Dipl. Verw.-Fachwirtin, Pädagogin (B.A.), Bildungswissenschaftlerin (M.A), Anti-Bias-Trainerin, freiberufliche Fort- & Weiterbildungsdozentin
Dipl. Verw.-Fachwirtin, Pädagogin (B.A.), Bildungswissenschaftlerin (M.A), Anti-Bias-Trainerin, freiberufliche Fort- & Weiterbildungsdozentin

Annika Hering
M.A. Transdisziplinäre Frühförderin, entw.psychologische Beraterin
M.A. Transdisziplinäre Frühförderin, entw.psychologische Beraterin

Matthias Hofmann
Historiker & Orientalist, Medienwissenschaftler MA; Diplom Medienpraktiker, Kirchentellinsfurt
Historiker & Orientalist, Medienwissenschaftler MA; Diplom Medienpraktiker, Kirchentellinsfurt

Samuel Theodor Hofmann
M.SC. Psychologe, Behavoir Change Spezialist, Systemischer Berater (iA) & Facilitator
M.SC. Psychologe, Behavoir Change Spezialist, Systemischer Berater (iA) & Facilitator

Norbert Holtz
Dipl.-Kaufmann, Dipl.-Politologe, Freiberuflicher Berater und Dozent, Hamburg
Dipl.-Kaufmann, Dipl.-Politologe, Freiberuflicher Berater und Dozent, Hamburg

Janika Marie Hoppe
Politikwissenschaftlerin, Projektleitung "Akademie für Kinder- und Jugendparlamente" Standort NRW und hauptamtliche Mitarbeiterin Haus Neuland
Politikwissenschaftlerin, Projektleitung "Akademie für Kinder- und Jugendparlamente" Standort NRW und hauptamtliche Mitarbeiterin Haus Neuland

Bettina Huhn
Dipl.-Kulturpädagogin, Theaterpädagogin BuT, Lese- und Literaturpädagogin BVL, Multiplikatorin des Landes NRW für alltagsintegrierte Sprachbildung und Beobachtung im Elementarbereich; ist seit 25 Jahren in den Bereichen Theater- und Literaturpädagogik sowie Sprachbildung für unterschiedliche Institutionen und Hochschulen bundesweit tätig
Dipl.-Kulturpädagogin, Theaterpädagogin BuT, Lese- und Literaturpädagogin BVL, Multiplikatorin des Landes NRW für alltagsintegrierte Sprachbildung und Beobachtung im Elementarbereich; ist seit 25 Jahren in den Bereichen Theater- und Literaturpädagogik sowie Sprachbildung für unterschiedliche Institutionen und Hochschulen bundesweit tätig

Frank Huismann
M.A., Historiker und Ausstellungskurator
M.A., Historiker und Ausstellungskurator

Inke Hummel
Pädagogin M.A, Familienbegleiterin, Erziehungsberaterin, pädagogischer Coach und Ratgeber- und Kinderbuchautorin
Pädagogin M.A, Familienbegleiterin, Erziehungsberaterin, pädagogischer Coach und Ratgeber- und Kinderbuchautorin

Niklas Hupfeld
Studium Lehramt für Berufskollegs mit den Fächern Deutsch und Katholische Religion
Studium Lehramt für Berufskollegs mit den Fächern Deutsch und Katholische Religion

Marina Huter
Master of Arts, Bergische Universität Wuppertal
Master of Arts, Bergische Universität Wuppertal

Maren Janßen
Masterstudiengang Erziehungswissenschaften Universität Bielefeld
Masterstudiengang Erziehungswissenschaften Universität Bielefeld

Saskia Jordan
Studium Politikwissenschaften und Anglistik an der Universität Bielefeld
Studium Politikwissenschaften und Anglistik an der Universität Bielefeld

Dorian Klinner
Bachelor Geschichtswissenschaft KF, Anglistik NF, Bildungswissenschaft NF
Bachelor Geschichtswissenschaft KF, Anglistik NF, Bildungswissenschaft NF

Anja Klostermann
Dipl.-Pädagogin, Master- und Lehr-Coach ISP (DGfC), Supervisorin (DGSv), Tanz- und Theaterpädagogin
Dipl.-Pädagogin, Master- und Lehr-Coach ISP (DGfC), Supervisorin (DGSv), Tanz- und Theaterpädagogin

Michael G.L. Koch
Politologe, Ascheberg
Politologe, Ascheberg

Nina Kohlmorgen
Freiberuflerin für Umweltkommunikation (www.freie-nuetzlinge.de)
Freiberuflerin für Umweltkommunikation (www.freie-nuetzlinge.de)

Jochem Kollmer
Diplom-Pädagoge Soziologe, Freiberuflicher Dozent, Werl
Diplom-Pädagoge Soziologe, Freiberuflicher Dozent, Werl

Alina Kosmella

Lisa Krauth
Beamtin der Finanzverwaltung beim LBV, Düsseldorf
Beamtin der Finanzverwaltung beim LBV, Düsseldorf

Maik Kretzschmar
Heilpädagoge, Motopäde, Dozent und Leitung Referat Fort,- und Weiterbildung DAKP
Heilpädagoge, Motopäde, Dozent und Leitung Referat Fort,- und Weiterbildung DAKP

Christoph Kröger
Erziehungswissenschaftler (Erwachsenenbildung), Dipl.-Sozialpädagoge, Lösungsorientierter Berater, Mediator, Bielefeld
Erziehungswissenschaftler (Erwachsenenbildung), Dipl.-Sozialpädagoge, Lösungsorientierter Berater, Mediator, Bielefeld

Jannik Krus
B.Ed. Sport und Geschichte HRsGe
B.Ed. Sport und Geschichte HRsGe

Laura Carolin Krus
M.Ed. Deutsch und Pädagogik GyGe
M.Ed. Deutsch und Pädagogik GyGe

Annamaria Kruse
Studium Soziologie und Philosophie
Studium Soziologie und Philosophie

Birgit Ladwig-Tils
Journalistin, Staatsexamen in Geschichte, Geographie und Pädagogik, Mitglied im Redner:innendienst TEAMEUROPE der EU-Kommission, Erwachsenenbildnerin, Bonn
Journalistin, Staatsexamen in Geschichte, Geographie und Pädagogik, Mitglied im Redner:innendienst TEAMEUROPE der EU-Kommission, Erwachsenenbildnerin, Bonn

Christina Lefarth
Bachelor Germanistik, Soziologie (Sozialwissenschaften) und Bildungswissenschaften
Bachelor Germanistik, Soziologie (Sozialwissenschaften) und Bildungswissenschaften

Jonas Leonhard
Studium Bachelor Politikwissenschaften/Sozialwissenschaften
Studium Bachelor Politikwissenschaften/Sozialwissenschaften

Roland Linde
Historiker und Publizist, Detmold
Historiker und Publizist, Detmold

Sebastian Lisowski
Kindheitspädagoge (BA), Praxis koordinierender Mentor, Fortbildungsreferent
Kindheitspädagoge (BA), Praxis koordinierender Mentor, Fortbildungsreferent

Martin Lubkowitz
Bachelor der Kindheitspädagogik
Bachelor der Kindheitspädagogik

Dávid András Manfai
Studium Politikwissenschaft/Rechtswissenschaften
Studium Politikwissenschaft/Rechtswissenschaften

Hannah Manke
Studium Erziehungswissenschaft und Soziologie
Studium Erziehungswissenschaft und Soziologie

Luis Alberto Marquez Pacheco
Studium Anglistik, Sozialwissenschaften und Bildungswissenschaft
Studium Anglistik, Sozialwissenschaften und Bildungswissenschaft

Dr. Fiona Martzy
Dipl.-Motologin, Transferwissenschaftlerin am Niedersächsischen Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe), langjährige Gruppenleitung in der ehemaligen Förderstelle des nifbe, im Vorstand der Deutschen Akademie – Aktionskreis Psychomotorik e.V.; Fortbildnerin und Fachbuchautorin.
Dipl.-Motologin, Transferwissenschaftlerin am Niedersächsischen Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe), langjährige Gruppenleitung in der ehemaligen Förderstelle des nifbe, im Vorstand der Deutschen Akademie – Aktionskreis Psychomotorik e.V.; Fortbildnerin und Fachbuchautorin.

Alexander Meininger
Studium Psychologie
Studium Psychologie

Caner Méndez

Franziska Minini
BA Sozialwissenschaften – Medien, Politik, Gesellschaft MA Erwachsenenbildung/Weiterbildung
BA Sozialwissenschaften – Medien, Politik, Gesellschaft MA Erwachsenenbildung/Weiterbildung

Lara Susan Mosler
Studium Medienwissenschaften und Anglistik
Studium Medienwissenschaften und Anglistik

Alexandra Neeb
Logopädin, zertifizierte Stimm- und Sprechtrainerin
Logopädin, zertifizierte Stimm- und Sprechtrainerin

Jürgen Neumann
Abteilungsleiter der Personalwirtschaft der Stadtwerke Bielefeld a. D., ehrenamtlicher Versicherungsberater der Deutschen Rentenversicherung, Bielefeld
Abteilungsleiter der Personalwirtschaft der Stadtwerke Bielefeld a. D., ehrenamtlicher Versicherungsberater der Deutschen Rentenversicherung, Bielefeld

Niels Niemann
Förster, Wald und Holz NRW
Förster, Wald und Holz NRW

Denise Nobis
Erzieherin, Erziehungs- und Elterberaterin, Zirkuspädagogin, Fachkraft für Qualitätsmanagement
Erzieherin, Erziehungs- und Elterberaterin, Zirkuspädagogin, Fachkraft für Qualitätsmanagement

Viktoria Christin Ober
Bachelor of Arts Anglistik/ Literaturwissenschaft
Bachelor of Arts Anglistik/ Literaturwissenschaft

Arne Ortwein
Bildungswissenschaftler, Mediator, Coach
Bildungswissenschaftler, Mediator, Coach

Jonas Osthövener
Studium Politikwissenschaft (Kernfach) und Soziologie (Nebenfach)
Studium Politikwissenschaft (Kernfach) und Soziologie (Nebenfach)

Mareike Paic
Fachwirt für Erziehungswesen, Erzieherin, TAFF Trainerin, Fortbildungsdozentin
Fachwirt für Erziehungswesen, Erzieherin, TAFF Trainerin, Fortbildungsdozentin

Peter Georg Poth
Geschichtswissenschaftler M.A., selbständiger Referent in der politischen Bildung
Geschichtswissenschaftler M.A., selbständiger Referent in der politischen Bildung

Tino Rasche
bilinguales Abitur in Moskau (Russland) und Berlin (Deutschland) Student Technische Physik in Ilmenau (Deutschland) und St. Petersburg (Russland).
bilinguales Abitur in Moskau (Russland) und Berlin (Deutschland) Student Technische Physik in Ilmenau (Deutschland) und St. Petersburg (Russland).

Irina Rebrova

Anne Reichenbach

Susan Reinhold
Dipl. Sportwissenschaftlerin, Masterlehrtrainerin RIT-Reflexintergration, Liebscher&Bracht Schmerzspezialistin
Dipl. Sportwissenschaftlerin, Masterlehrtrainerin RIT-Reflexintergration, Liebscher&Bracht Schmerzspezialistin

Sandra Richter
Erziehung und Bildung im Kindesalter (BA)
Erziehung und Bildung im Kindesalter (BA)

Claus Roeske
Institutsleitung ORGENS Akademie, Dipl. Musiktherapeut, Lehrender systemischer Therapeut und Supervisor (SG und DGSV), approbierter Kinder- und Jugendlichen Therapeut (TP und systemische Therapie), Supervisor und Coach (DGSv).
Institutsleitung ORGENS Akademie, Dipl. Musiktherapeut, Lehrender systemischer Therapeut und Supervisor (SG und DGSV), approbierter Kinder- und Jugendlichen Therapeut (TP und systemische Therapie), Supervisor und Coach (DGSv).

Peter Rüther
Biologischen Station Paderborn-Senne
Biologischen Station Paderborn-Senne

Noah Samuel Rynio

Prof. Dr. Wolfgang Saggau
Professor für Volkswirtschaft und Politikwissenschaft, Multiplikator für gewerkschaftliche Arbeit, Bielefeld
Professor für Volkswirtschaft und Politikwissenschaft, Multiplikator für gewerkschaftliche Arbeit, Bielefeld

Anna Monika Schäfer
Dipl.-Psychologin, Kommunikationstrainerin und Master Coach (DGFC)
Dipl.-Psychologin, Kommunikationstrainerin und Master Coach (DGFC)

Kerstin Schalles
Bildungs- und Sozialmanagement BA, Coach, Trainerin und Fachautorin
Bildungs- und Sozialmanagement BA, Coach, Trainerin und Fachautorin

Alina Scheidt
Studium Soziologie und Erziehungswissenschaft
Studium Soziologie und Erziehungswissenschaft

Christian Schindler

Dr. Ralf Schöppner
praktischer Philosoph, Professor für Theorie und Geschichte des Humanismus, Angewandte Ethik, Berlin
praktischer Philosoph, Professor für Theorie und Geschichte des Humanismus, Angewandte Ethik, Berlin

Nora Schramm
Urbane Kultur, Gesellschaft und Raum (UKGR), M.A.
Urbane Kultur, Gesellschaft und Raum (UKGR), M.A.

Elisabeth Schubert
Pädagogin
Pädagogin

Henry Schuckmann
Referent Jugendbildung, Schwerpunkt der Bereiche Schüler*innenvertretung und politische Bildung. Seit 2019 SV-Berater.
Referent Jugendbildung, Schwerpunkt der Bereiche Schüler*innenvertretung und politische Bildung. Seit 2019 SV-Berater.

Wolfgang Seidensticker
Leiter UNICEF-Arbeitsgruppe Bielefeld
Leiter UNICEF-Arbeitsgruppe Bielefeld

Gisela Speckemeier
Institutsleitung ORGENS Akademie, Diplom-Sozialpädagogin, Lehrende für Systemische Beratung (SG / DGSF), Traumapädagogin und Traumazentrierte Fachberaterin (DeGPT / FvTP / GPTG), Leitung einer stationären Jugendhilfeeinrichtung, Lehrende Supervisorin (SG), Systemische Therapeutin und Beraterin (SG), Dipl.-Supervisorin (DGSv), Gruppendynamische Zusatzqualifikation, Systemaufstellung NIS, Systemische Familienaufstellerin (DGfS)
Institutsleitung ORGENS Akademie, Diplom-Sozialpädagogin, Lehrende für Systemische Beratung (SG / DGSF), Traumapädagogin und Traumazentrierte Fachberaterin (DeGPT / FvTP / GPTG), Leitung einer stationären Jugendhilfeeinrichtung, Lehrende Supervisorin (SG), Systemische Therapeutin und Beraterin (SG), Dipl.-Supervisorin (DGSv), Gruppendynamische Zusatzqualifikation, Systemaufstellung NIS, Systemische Familienaufstellerin (DGfS)

Vsevolod Stoukalov-Pogodin

Carolin Striewisch
Diplom-Pädagogin, Business Moderatorin und Trainerin
Diplom-Pädagogin, Business Moderatorin und Trainerin

Gisela Strötges
Dipl.-Pädagogin, Supervisorin (DGSv)
Dipl.-Pädagogin, Supervisorin (DGSv)

Silke Thiemann
Dipl. Sozialpädagogin,Traumazentrierte Fachberaterin (DeGPT), Systemische Beraterin/Therapeutin/Supervisorin (SG)
Dipl. Sozialpädagogin,Traumazentrierte Fachberaterin (DeGPT), Systemische Beraterin/Therapeutin/Supervisorin (SG)

Marion Tönges
Bildung & Erziehung im Kindesalter BA, MSBB Präventionscoach, Mentorin, Erzieherin
Bildung & Erziehung im Kindesalter BA, MSBB Präventionscoach, Mentorin, Erzieherin

Margarete Udolf
Diplom-Psychologin und Fachberaterin für Psychotraumatologie; Psychologin im Fachdienst bei Petri & Eichen, Diakonische Kinder- und Jugendhilfe Bremen gGmbH; Referentin und Weiterbildungsleitung im Kompetenzzentrum Traumapädagogik. Kinderschutz. Systemisch; Koordinatorin im Bremer Fortbildungsinstitut für Kinder- und Jugendhilfe bfkj; langjährige Berufserfahrung in Anti-Gewalt-Projekten und als Sozialpädagogin in der ambulanten und stationären Kinder- und Jugendhilfe; Gründungsmitglied des Fachverbandes Traumapädagogik
Diplom-Psychologin und Fachberaterin für Psychotraumatologie; Psychologin im Fachdienst bei Petri & Eichen, Diakonische Kinder- und Jugendhilfe Bremen gGmbH; Referentin und Weiterbildungsleitung im Kompetenzzentrum Traumapädagogik. Kinderschutz. Systemisch; Koordinatorin im Bremer Fortbildungsinstitut für Kinder- und Jugendhilfe bfkj; langjährige Berufserfahrung in Anti-Gewalt-Projekten und als Sozialpädagogin in der ambulanten und stationären Kinder- und Jugendhilfe; Gründungsmitglied des Fachverbandes Traumapädagogik

Dennis Vorotnjak

Sandra Wachsmuth
Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Medienpädagogik und Weiterbildung
Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Medienpädagogik und Weiterbildung

Julia Wälter
Studium Pädagogik der Kindheit B.A.
Studium Pädagogik der Kindheit B.A.

Vanessa Walter
Geschichtswissenschaft & Erziehungswissenschaft Universität Bielefeld
Geschichtswissenschaft & Erziehungswissenschaft Universität Bielefeld

Julia Weiher
Studium Pädagogik der Kindheit
Studium Pädagogik der Kindheit

Uta Weise
Dipl.-Verwaltungswirtin, ehemalige Personalberaterin beim Polizeipräsidium Köln
Dipl.-Verwaltungswirtin, ehemalige Personalberaterin beim Polizeipräsidium Köln

Laura Welland
BA Publizistik und Kommunikationswissenschaft; (umweltpolitische) Bildungsreferentin
BA Publizistik und Kommunikationswissenschaft; (umweltpolitische) Bildungsreferentin

Matthias Wennemann
Biologische Station Paderborn Senne
Biologische Station Paderborn Senne

Kerstin Werner-Schlüter
MA Supervisorin/Coach (DGSv), Coach (DGfC), Kindheitspädagogin BA, Erzieherin
MA Supervisorin/Coach (DGSv), Coach (DGfC), Kindheitspädagogin BA, Erzieherin

Barbara Westhof
Bildungsreferentin im ServiceBureau Jugendinformation in Bremen, Schwerpunkte in den Bereichen Demokratiebildung in der digitalen Welt und Rechtsextremismus. Hat in Bielefeld und Kopenhagen Erziehungswissenschaften studiert und ist seit vielen Jahren in der politischen Jugend(-medien)bildung aktiv.
Bildungsreferentin im ServiceBureau Jugendinformation in Bremen, Schwerpunkte in den Bereichen Demokratiebildung in der digitalen Welt und Rechtsextremismus. Hat in Bielefeld und Kopenhagen Erziehungswissenschaften studiert und ist seit vielen Jahren in der politischen Jugend(-medien)bildung aktiv.

Manuela Willenborg

Dr. Susanne Winter
Programmleiterin Wald im WWF Deutschland mit Themenschwerpunkten internationale Waldpolitik, insbesondere der EU, naturnahes Waldmanagement, Waldbiodiversität, Schutzgebiete, Wiederherstellung von Waldlandschaften und Umweltkriminalität
Programmleiterin Wald im WWF Deutschland mit Themenschwerpunkten internationale Waldpolitik, insbesondere der EU, naturnahes Waldmanagement, Waldbiodiversität, Schutzgebiete, Wiederherstellung von Waldlandschaften und Umweltkriminalität

André Wulle
Kommunikationstrainer (IHK), Diplom-Pädagoge/Medienpädagoge, Trainer für Konstruktive Konfliktkultur, Systemischer Berater, Ausbildung Mediation
Kommunikationstrainer (IHK), Diplom-Pädagoge/Medienpädagoge, Trainer für Konstruktive Konfliktkultur, Systemischer Berater, Ausbildung Mediation

Velican Yilocagi
Student Erziehungswissenschaften
Student Erziehungswissenschaften