Zum Inhalt springen Zur Navigation

Online-Seminar: Peergroup Eingewöhnung

Den Übergang von der Familie in die Kita erfolgreich gestalten

Datum: Fr., 23.01.2026 09:30 - Fr., 23.01.2026 12:30
Belegungscode: 49924 Online

Zur Anmeldung

Die Eingewöhnung in die Kita ist nach der Geburt einer der ersten wesentlichen Übergänge (sog. Transitionen), die ein Kind in seinem Leben zu bewältigen hat. 

Viele Einrichtungen gestalten diesen Übergang nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell, was in der Regel ein Kind in Begleitung einer Bezugsperson eingewöhnt und so den Bindungsaufbau zwischen Kind und Erzieher:in fokussiert. 

Oft ist jedoch unbekannt, dass es noch ein weiteres Eingewöhnungsmodell gibt. Im "Peer-Group-Modell" werden mehrere Kinder in Begleitung ihrer Eltern gleichzeitig aufgenommen. Dadurch wird die soziale Kompetenz der Gruppe von Kindern und Eltern positiv genutzt. Die Erzieher:innen übernehmen zunächst die Rolle der sogenannten Eingewöhnungspädagog:innen, die die Beziehungen der Kinder untereinander von Anfang an fördern und stärken.

Dieses dreistündige Online-Seminar führt dich in das Peer-Group-Modell und seine Besonderheiten ein. Du lernst unter anderem die Säulen des Modells und die veränderten Rollen von Kindern, Eltern und pädagogischen Fachkräften kennen. Im interaktiven Dialog arbeiten wir die Chancen und Möglichkeiten heraus.


Die Veranstaltung kannst du  bequem von Zuhause oder in Ihrem Büro besuchen, da sie als "Zoom"-Konferenz angelegt ist. Alles, was du brauchst, ist ein Internetzugang sowie einen Computer oder Laptop mit Kamera und Mikrofon sowie Lausprechern. Bei Fragen zu "Zoom" hilft Ihnen unsere Anleitung. (https://www.haus-neuland.de/service-und-kontakt/downloads)
  • Bedeutung der Peer-Group in Trennungssituationen
  • Einführung in das Modell: Eingewöhnung in der Peer-Group
  • Ablauf und Durchführung
  • Chancen und Grenzen

Anmeldung möglich

  • Preis: 45 EUR
    Seminargebühr Online
Zur Anmeldung kinder_unter_3

Seminarleitung/Dozent:innen:

  • anja_cantzlerCantzler_Anja
    Frau Anja Cantzler
  • Zur Anmeldung

    Noch Fragen? Wir sind für dich da!

    Klicke einfach auf den Fachbereich, dem dein Seminar zugeordnet ist – dann wird dir die passende Kontaktperson angezeigt. 

    Silke Maaß

    Seminarmanagement

    s.maass(at)haus-neuland.de
    fon: 05205 9126-30

    Sandra Sturm

    Seminarmanagement

    s.sturm(at)haus-neuland.de
    fon: 05205 9126-31

    Sandra Sturm

    Seminarmanagement

    s.sturm(at)haus-neuland.de
    fon: 05205 9126-31

    Silke Maaß

    Seminarmanagement

    s.maass(at)haus-neuland.de
    fon: 05205 9126-30

    Service & Kontakt

    Seminare

    Mehr als 250 Termine direkt buchen. Geprüfte Qualität mit Gütesiegel. 99% zufriedene Teilnehmer:innen!

    ansehen ⇨

    Raum buchen

    Helle Tagungsräume und moderne Technik. Attraktive Tagungspauschalen. Kostenlose Parkplätze.

    ansehen ⇨

    Übernachten

    Für einzelne Personen und ganze Gruppen das richtige Zimmer: Komfort, Economy oder Hostel.

    ansehen ⇨

    Service

    Alle Infos rund um deinen Aufenthalt: Verpflegung, Freizeitangebote, Kontakt, Anfahrt, Downloads, Geschichte u.v.m.

    ansehen ⇨

    Neuland-News