Zum Inhalt springen Zur Navigation

Von der Idee zur Umsetzung – Unser Kinderparlament im Überblick

Datum: 13.09.2025 - 14.09.2025

Belegungscode: 50484

Kategorien: Proj. Akademie KiJuPa 2021 - 2027

    In diesem Workshop blicken wir gemeinsam auf die bisherige Arbeit unseres Kinderparlaments zurück. Wir reflektieren, welche Ideen bereits umgesetzt wurden, welche Herausforderungen es gab und was wir daraus gelernt haben.

     

    Dabei zeigen wir dir, wie aus einer ersten Idee ein konkretes Projekt wird. Wir besprechen die wichtigsten Schritte: Von der Ideensammlung über die Planung bis hin zur Umsetzung. Außerdem teilen wir Tipps, wie ihr eure Vorschläge noch besser präsentieren und bei den Verantwortlichen durchsetzen könnt.

     

    Als Abschluss möchten wir gemeinsam feiern, was wir erreicht haben, und überlegen, wie es weitergehen kann. Dieser Workshop ist eine Gelegenheit, stolz auf das Erreichte zu sein und neue Motivation für zukünftige Projekte zu schöpfen.

     

    Das Seminar findet in Kooperation mit dem Kinderparlament Haan statt.

    Anfragen

    Noch Fragen? Wir sind für dich da!

    Klicke einfach auf die Kategorie, der deine Veranstaltung zugeordnet ist – dann wird dir die passende Kontaktperson angezeigt. 

    Carola Brindöpke

    Fachbereichsleiterin Kinder- und Jugendbildung

    c.brindoepke(at)haus-neuland.de
    fon: 05205 9126-25

    Eine telefonische Beratung zu inhaltlichen Fragen ist vorzugsweise wochentags von 14:00–16:00 Uhr möglich.

    Sinem Aksakal

    Seminarmanagement

    s.aksakal(at)haus-neuland.de
    fon: 05205 9126-37

    Carola Brindöpke

    Fachbereichsleiterin Kinder- und Jugendbildung

    c.brindoepke(at)haus-neuland.de
    fon: 05205 9126-25

    Eine telefonische Beratung zu inhaltlichen Fragen ist vorzugsweise wochentags von 14:00–16:00 Uhr möglich.

    Sinem Aksakal

    Seminarmanagement

    s.aksakal(at)haus-neuland.de
    fon: 05205 9126-37

    Janika Hoppe

    Fachbereichsleiterin Politische Akademie

    Projektleiterin "Akademie für Kinder- und Jugendparlamente” | Standort Nordrhein-Westfalen

    j.hoppe(at)haus-neuland.de
    fon: 05205 9126-61

    Eine telefonische Beratung zu inhaltlichen Fragen ist vorzugsweise wochentags von 13:00–15:00 Uhr möglich.

    Sinem Aksakal

    Seminarmanagement

    s.aksakal(at)haus-neuland.de
    fon: 05205 9126-37

    Sandra Sturm

    Seminarmanagement

    s.sturm(at)haus-neuland.de
    fon: 05205 9126-31

    Service & Kontakt

    Seminare

    Mehr als 250 Termine direkt buchen. Geprüfte Qualität mit Gütesiegel. 99% zufriedene Teilnehmer:innen!

    ansehen ⇨

    Raum buchen

    Helle Tagungsräume und moderne Technik. Attraktive Tagungspauschalen. Kostenlose Parkplätze.

    ansehen ⇨

    Übernachten

    Für einzelne Personen und ganze Gruppen das richtige Zimmer: Komfort, Economy oder Hostel.

    ansehen ⇨

    Service

    Alle Infos rund um deinen Aufenthalt: Verpflegung, Freizeitangebote, Kontakt, Anfahrt, Downloads, Geschichte u.v.m.

    ansehen ⇨

    Neuland-News