Datum: 30.10.2025 - 30.10.2025
Belegungscode: 49901
Kategorien: Proj. Akademie KiJuPa 2021 - 2027
Das Kinderparlament erlebt durch interaktive Kooperationsspiele ein Gefühl der Gemeinschaft, indem sie Gemeinsamkeiten entdecken und wertschätzen. In diesem Workshop lernt das Kinderparlament die Bedeutung von Entscheidungen und deren Auswirkungen auf die Gemeinschaft, indem sie in Mitmachgeschichten Situationen erleben und reflektieren, wie Entscheidungen getroffen werden und welche Meinungen dabei berücksichtigt werden sollten. Ziel ist es, am Ende des Workshops Wünsche und Vorstellungen zur Verbesserung ihrer Schule kreativ auszuarbeiten, um ihre Meinungen sichtbar zu machen und den Austausch darüber zu fördern.
Klicke einfach auf die Kategorie, der deine Veranstaltung zugeordnet ist – dann wird dir die passende Kontaktperson angezeigt.
Fachbereichsleiterin Kinder- und Jugendbildung
c.brindoepke(at)haus-neuland.de
fon: 05205 9126-25
Eine telefonische Beratung zu inhaltlichen Fragen ist vorzugsweise wochentags von 14:00–16:00 Uhr möglich.
Seminarmanagement
s.aksakal(at)haus-neuland.de
fon: 05205 9126-37
Fachbereichsleiterin Kinder- und Jugendbildung
c.brindoepke(at)haus-neuland.de
fon: 05205 9126-25
Eine telefonische Beratung zu inhaltlichen Fragen ist vorzugsweise wochentags von 14:00–16:00 Uhr möglich.
Seminarmanagement
s.aksakal(at)haus-neuland.de
fon: 05205 9126-37
Fachbereichsleiterin Politische Akademie
Projektleiterin "Akademie für Kinder- und Jugendparlamente” | Standort Nordrhein-Westfalen
j.hoppe(at)haus-neuland.de
fon: 05205 9126-61
Eine telefonische Beratung zu inhaltlichen Fragen ist vorzugsweise wochentags von 13:00–15:00 Uhr möglich.
Seminarmanagement
s.aksakal(at)haus-neuland.de
fon: 05205 9126-37
Seminarmanagement
s.sturm(at)haus-neuland.de
fon: 05205 9126-31