Zum Inhalt springen Zur Navigation

Soziale Kompetenzen entwickeln: Kommunikation - Kooperation – Kritikfähigkeit

  • NPM Referent André Wulle Kommunikationstrainer (IHK), Diplom-Pädagoge/Medienpädagoge, Trainer für Konstruktive Konfliktkultur, Systemischer Berater, Ausbildung Mediation
  • Datum: 18.11.2025 - 20.11.2025

    Belegungscode: 49457

    Kategorien: Trainings für Auszubildende

    • 378,00€ für das Seminar inkl. Vollpension und Übernachtung im Doppelzimmer Komfort.

    Internationale Studien zeigen, dass der Erfolg im Berufsleben nur zur Hälfte auf das fachliche Können zurückzuführen ist. Die anderen 50 % hingegen hängen von sozialen Kompetenzen wie Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit ab. Gerade im Verkauf, in der Kundenbetreuung und in der innerbetrieblichen Zusammenarbeit profitieren Unternehmen von den sozialen Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter/innen. Daher haben wir ein spezielles Konzept entwickelt, mit dem Auszubildende ihre sozialen Kompetenzen erkennen, trainieren und erweitern können. Zusätzlich lernen sie dabei, verschiedene Präsentations- und Visualisierungstechniken anzuwenden. Darüber hinaus nehmen wir die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen in den Blick, die zur wachsenden Bedeutung von sozialen Kompetenzen geführt haben.

    Anfragen

    Noch Fragen? Wir sind für dich da!

    Klicke einfach auf die Kategorie, der deine Veranstaltung zugeordnet ist – dann wird dir die passende Kontaktperson angezeigt. 

    Carola Brindöpke

    Fachbereichsleiterin Kinder- und Jugendbildung

    c.brindoepke(at)haus-neuland.de
    fon: 05205 9126-25

    Eine telefonische Beratung zu inhaltlichen Fragen ist vorzugsweise wochentags von 14:00–16:00 Uhr möglich.

    Sinem Aksakal

    Seminarmanagement

    s.aksakal(at)haus-neuland.de
    fon: 05205 9126-37

    Carola Brindöpke

    Fachbereichsleiterin Kinder- und Jugendbildung

    c.brindoepke(at)haus-neuland.de
    fon: 05205 9126-25

    Eine telefonische Beratung zu inhaltlichen Fragen ist vorzugsweise wochentags von 14:00–16:00 Uhr möglich.

    Sinem Aksakal

    Seminarmanagement

    s.aksakal(at)haus-neuland.de
    fon: 05205 9126-37

    Janika Hoppe

    Fachbereichsleiterin Politische Akademie

    Projektleiterin "Akademie für Kinder- und Jugendparlamente” | Standort Nordrhein-Westfalen

    j.hoppe(at)haus-neuland.de
    fon: 05205 9126-61

    Eine telefonische Beratung zu inhaltlichen Fragen ist vorzugsweise wochentags von 13:00–15:00 Uhr möglich.

    Sinem Aksakal

    Seminarmanagement

    s.aksakal(at)haus-neuland.de
    fon: 05205 9126-37

    Sandra Sturm

    Seminarmanagement

    s.sturm(at)haus-neuland.de
    fon: 05205 9126-31

    Service & Kontakt

    Seminare

    Mehr als 250 Termine direkt buchen. Geprüfte Qualität mit Gütesiegel. 99% zufriedene Teilnehmer:innen!

    ansehen ⇨

    Raum buchen

    Helle Tagungsräume und moderne Technik. Attraktive Tagungspauschalen. Kostenlose Parkplätze.

    ansehen ⇨

    Übernachten

    Für einzelne Personen und ganze Gruppen das richtige Zimmer: Komfort, Economy oder Hostel.

    ansehen ⇨

    Service

    Alle Infos rund um deinen Aufenthalt: Verpflegung, Freizeitangebote, Kontakt, Anfahrt, Downloads, Geschichte u.v.m.

    ansehen ⇨

    Neuland-News