Details zu Ihrem Seminar
Musikexperten mit Schnuller und Windel
Kinder im Krippenalter reagieren sehr stark auf musikalische Anregungen und musikalische Interaktion, auf Geräusche, Klänge, Melodien und Lieder. In diesem Seminar steht die musikalische Begleitung des Alltags mit Kindern unter drei Jahren im Vordergrund. Die Teilnehmerinnen bekommen Spielideen und Praxistipps, wie Musik kreativ und spontan in den Tagesablauf mit den Allerkleinsten integriert werden kann.
Viele wiederkehrende Situationen und Routinen im Kita-Alltag lassen sich durch die beruhigende, aktivierende oder strukturierende Kraft der Musik entspannt und positiv gestalten. Deshalb werden im ersten Teil der Fortbildung vielseitige Lieder und Musikbeispiele für die Gestaltung von Ritualen und Übergängen innerhalb des Tagesablaufs vorgestellt.
Der zweite Themenkomplex beinhaltet Musikideen, die sich an den Interessen der Kinder orientieren (z.B. Tiere, Baustelle, Fahrzeuge, Wasser, Instrumente) und die in Form von `musikalischen Spielgeschichten´ aufbereitet werden. Musikalische Spielgeschichten sind fantasievolle Erzählungen, in die musikalische Elemente eingeflochten werden. Die Kinder begleiten die Geschichten mit Instrumenten, rhythmischen Sprechgesängen, Tänzen, Liedern und Stimmklängen. Die Geschichten sind flexibel im Kita-Alltag einsetzbar und können z.B. in den Morgenkreisen, in der Angebotszeit oder einfach `zwischendurch´ erzählt werden.
Inhalte
- Musikalische Spielgeschichten
- Lieder
- Fingerspiele
- Kniereiter
- Rhythmusspiele
- Spiele mit Instrumenten
- Musikalische Interaktion
- Improvisation
- Musik für Rituale
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die mit Kindern zwischen ein und drei Jahren arbeiten.
Seminarleitung / Dozentinnen bzw. Dozenten:

Teilnahmebeitrag
Buchungszentrale
Pia Cindric
Silke Maaß
Janine Zäch
buchungszentrale(at)haus-neuland.de
fon: 05205 9126-33
