Details zu Ihrem Seminar
Zivil-militärischer Dialog
Medien zwischen Meinungsbildung und Meinungsmache
Chancen und Risiken der Sozialen Medien
Die Welt der Medien unterliegt schon seit Jahren einem Wandel: Der Journalismus, Verlage und Rundfunk, verlieren ihre Bedeutung als Gatekeeper gesellschaftlicher Diskussionen. Das Internet, soziale Medien und andere Plattformen treten als wichtige Kommunikationskanäle hinzu.
Sie verändern den Prozess der politischen Kommunikation, beeinflussen das Verhältnis von Medien und Öffentlichkeit und lassen die Grenzen zwischen Meinungsbildung und Meinungsmache verschwimmen. Diese Entwicklungen haben insgesamt Auswirkungen auf die Demokratie.
Seminarleitung / Dozentinnen bzw. Dozenten:

Simon Moritz
Diplom-Politologe
Teilnahmebeitrag
55,00€ für das Seminar inkl. Tagungsverpflegung.


Silke Maaß
s.maass(at)haus-neuland.de
fon: 05205 9126-30

Sandra Sturm
s.sturm(at)haus-neuland.de
fon: 05205 9126-31

Janine Zäch
j.zaech(at)haus-neuland.de
fon: 05205 9126-19