Details zu Ihrem Seminar
Die Region Ostwestfalen-Lippe: Geschichte, Gesellschaft und Politik erfahrbar machen
Ein breiter Branchenmix im Mittelstand und familiengeführte Unternehmen – das ist typisch für Ostwestfalen-Lippe. Heute gehört die nördlichste Region des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen zu den stärksten Produktionsclustern in Europa – gekennzeichnet durch eine hohe Beschäftigungskonzentration, Innovationsfähigkeit und Exportquote. Weltweit bekannte Marktführer sind hier ansässig. Auch eine breite Kulturlandschaft findet sich hier.
Im Seminar wollen wir OWL in Vorträgen, Diskussionen, Exkursionen und Führungen vor Ort kennen lernen und mehr über die Geschichte sowie die politische und wirtschaftliche Entwicklung erfahren. Dabei werden wir uns u.a. durch Exkursionen zu alteingesessenen Unternehmen, dem größten Computermuseum der Welt, aber auch durch einen Besuch der Dokumentationsstätte Stalag 326 (VI K) Senne, einem ehemaligen Kriegsgefangenenlager, mit der Region vertraut machen.
Unser Transportmittel wird dabei das mitgebrachte Fahrrad sein.
Seminarleitung / Dozentinnen bzw. Dozenten:



Teilnahmebeitrag/ Förderung


Buchungszentrale
Pia Cindric
Silke Maaß
Janine Zäch
fon: 05205 9126-33
buchungszentrale(at)haus-neuland.de
