Details zu Ihrem Seminar
"Bretter, die die Welt bedeuten"
Wer kennt sie nicht? Die berühmt gewordenen Worte aus Friedrich Schillers Ode an die Freude, die vielfach zitiert, ein Synonym für das Theater geworden sind. Für Kulturschaffende wie Liebhaber:innen bedeutet das Theater die Welt; zugleich verhandelt es die Welt und die Menschen, die in ihr leben. So eröffnet das Theater einen Raum und gibt Gelegenheit die Welt und ihre Menschen in einer neuen, anderen Perspektive zu betrachten, Fragen an vermeintliche gesellschaftliche Konventionen und ethische Debatten zu stellen, bestehende Machtverhältnisse zu betrachten und Alternativen zu denken.
Dennoch ringt das Theater immer wieder um Aufmerksamkeit und Unterstützung. Welche Rolle kommt dem Theater im Speziellen und der Kultur im Allgemeinen in unserer heutigen Gesellschaft zu? Wie verstehen Kulturschaffende ihre Rolle, und woher ziehen sie ihre Inspiration?
Im Seminar gehen wir diesen Fragen u.a. im Gespräch mit Kulturschaffenden nach.
Seminarleitung / Dozentinnen bzw. Dozenten:

Teilnahmebeitrag/ Förderung



Silke Maaß
s.maass(at)haus-neuland.de
fon: 05205 9126-30

Sandra Sturm
s.sturm(at)haus-neuland.de
fon: 05205 9126-31

Janine Zäch
j.zaech(at)haus-neuland.de
fon: 05205 9126-19