Seminare zur Vorbereitung auf den Ruhestand
Aktiv in die neue Lebensphase
Der Übergang in den Ruhestand läutet einen neuen Lebensabschnitt ein, der mit vielfältigen Veränderungen verbunden ist. Häufig ist er begleitet von Vorfreude auf mehr Freizeit, einem Zugewinn an Selbstbestimmung und der Möglichkeit lang geschmiedete Pläne in die Tat umsetzen zu können.
Chance und Herausforderung zugleich
Doch neben den Chancen, die der Ruhestand bietet, und dem Glück, Zeit für Familie, Freunde und Hobbys zu haben, bringt das Ende der Berufstätigkeit auch besondere Herausforderungen mit sich.
Rente, Erbschaft, Ehrenamt und andere Themen
Nicht immer gelingt es, den neuen Alltag sinnvoll zu füllen. Auch Fragen im Zusammenhang mit Pension oder Rente, Verfügungen bei Krankheit und Erbschaftsregelungen werden auf einmal aktuell. Und wäre es nicht schön, sich in diesem Lebensabschnitt auch noch für andere einsetzen zu können, zum Beispiel im Rahmen eines Ehrenamts, bestenfalls zusammen mit Gleichgesinnten?
Tipps für die Zeit im Ruhestand
Gönnen Sie sich ein paar Tage in unserem idyllisch gelegenen Haus Neuland im Teutoburger Wald. Was Sie erwartet: Spannende Seminare am Tag, leckeres Essen vom Buffet, die Möglichkeit zum Austausch mit Anderen – und natürlich hilfreiche Tipps und Handwerkszeug für einen gelingenden Übergang in den Ruhestand.
Nadja Bilstein
Fachbereichsleitung Politische Akademie
n.bilstein(at)haus-neuland.de
fon: 05205 9126-24
Eine telefonische Beratung zu inhaltlichen Fragen ist vorzugsweise wochentags von 14:00–16:00 Uhr möglich.
Wenn du ein bestimmtes Seminar, ein Stichwort oder eine:n Referent:in suchst, nutze bitte unsere Seminarsuche mit verschiedenen Filtermöglichkeiten.