Details zu Ihrem Seminar

Kita-Seminare
Musik & Rhythmik

Zungen-Rock’n’Roll und Zauberreim

Spielerische Sprachförderung durch Musik
Mo, 28.08., 10:00 Uhr – Di, 29.08.2023, 15:00 Uhr
Belegungscode: 43412

 

Musik und Sprache haben viele Gemeinsamkeiten. Das gemeinsame Musizieren, das Singen von Liedern, das Sprechen von Versen, Tanzen und Bewegen sowie fokussiertes Musikhören begeistert Kinder und ermöglicht ihnen, Sprache auf allen Ebenen zu entschlüsseln. Dieser spielerische Umgang mit Sprache in Verbindung mit der hohen intrinsischen Motivation der Kinder ermöglicht dabei wie nebenbei vielfältige und nachhaltige Lernprozesse.

 

 

In diesem Seminar bekommen die Teilnehmer:innen vielseitige Tipps und musikalisches Material zum spielerischen Umgang mit Sprache und Musik im Kita-Alltag.

 

 

Inhalt:

- Sprache und Musik - was verbindet sie?

- Welche Sprachebenen gibt es und wie können sie durch Musik gefördert werden?

- Wie vermittele ich Freude und Spaß an Musik, Sprache und Sprechen?

- Spiele zur Förderung der Sprachentwicklung

- Stimm-Spiel-Geschichten, Lieder, Verse und Praxistipps, die die Sprachbildung fördern

 

Seminarleitung / Dozentinnen bzw. Dozenten:

Eva Biallas
Dozentin für Musik im Kita-Alltag, Instrumentalpädagogin, seit 2019 Projektmanagerin des Netzwerks Kitamusik NRW

Teilnahmebeitrag

285,00€ für das Seminar inkl. Tagungsverpflegung.
335,00€ für das Seminar inkl. Vollpension und Übernachtung im Doppelzimmer Komfort.
355,00€ für das Seminar inkl. Vollpension und Übernachtung im Einzelzimmer Komfort.
Für diese Fortbildung können Sie einen Bildungsscheck beantragen.
Um den Teilnahmebeitrag unter Berücksichtigung des Bildungsschecks anzuzeigen, klicken Sie hier.

Silke Maaß 

Silke Maaß

Seminarmanagement

s.maass(at)­haus-neuland.de
fon: 05205 9126-30

Sandra Sturm 

Sandra Sturm

Seminarmanagement

s.sturm(at)­haus-neuland.de
fon: 05205 9126-31

Janine Zäch 

Janine Zäch

Seminarmanagement

j.zaech(at)­haus-neuland.de
fon: 05205 9126-19