Details zu Ihrem Seminar

Zivil-militärischer Dialog

Wir für Deutschland?!

Zwischen Akzeptanz und Ablehnung
Mo, 24.02., 10:30 Uhr – Di, 25.02.2025, 13:00 Uhr
Belegungscode: 49293

 

Das Selbstverständnis der Bundeswehr war lange Zeit ein gesellschaftlicher Nebenschauplatz. Mit dem russischen Überfall auf die Ukraine änderte sich dies jedoch grundlegend, da nun vielen Bürger:innen schlagartig bewusst wurde, dass das friedliche Europa einer alten/neuen Bedrohung ausgesetzt ist.

Die Bundeswehr gerät damit in den Fokus der Gesellschaft, aber wie soll nun die deutsche Gesellschaft mit der Bundeswehr und wie soll die Bundeswehr mit der Gesellschaft umgehen? Was ist zu tun?

 

Seminarleitung / Dozentinnen bzw. Dozenten:

Matthias Hofmann
Historiker & Orientalist, Medienwissenschaftler MA; Diplom Medienpraktiker, Kirchentellinsfurt

Teilnahmebeitrag

Kostenlos

Sandra Sturm 

Sandra Sturm

Seminarmanagement

s.sturm(at)­haus-neuland.de
fon: 05205 9126-31

 

Silke Maaß

Seminarmanagement

s.maass(at)­haus-neuland.de
fon: 05205 9126-30

 

Pia Cindric

Seminarmanagement

p.cindric(at)haus-neuland.de
fon: 05205 9126-12

 

Sinem Aksakal

Seminarmanagement

s.aksakal(at)haus-neuland.de
fon: 05205 9126-37