Details zu Ihrem Seminar

Kita-Seminare
Musik & Rhythmik

Vorhang Auf! und Ton ab!

Musikmachen und Theaterspielen mit Kindern ab 3
Mo, 25.09., 10:00 Uhr – Di, 26.09.2023, 15:00 Uhr
Belegungscode: 42887

 

Zwei Ausdrucks- und Kunstrichtungen gehen in diesem Seminar elementare Verbindungen ein.

Schon bei den Kleinkindern können wir die Lust an imaginativen Spielen, an ‚So-tun-als-ob-Handlungen’ in kreativen Symbol- und Explorationsspielen beobachten. Wir können dies mit der Zielperspektive ‚Musiktheater’ aufgreifen.

 

Im Rollen-/Theater-/Spiel können Alltagserfahrungen vertieft und der empathische Umgang mit dem Umfeld geübt werden. Wir erproben die sozialen Aspekte von Ausprobieren/Vormachen/Aufmerksam zuschauen/Anerkennen, von Strukturieren/

Proben/Wiederholen von Musik- und Spielhandlungen vor Publikum, wir erarbeiten den Rollenwechsel von Darstellen und Zuschauen in elementaren Auftritts- und Bühnensituationen.

 

Hier legen wir Grundsteine für individuelle und soziale Kompetenzen in Präsentationsformen verschiedener Art.

 

Mit Lust und Spaß erweitern wir in diesem Seminar unsere eigene Spiel- und Verwandlungsfreude und begleiten die Spielaktionen mit Gesang (Themenlieder), Bewegung/Tanz, Instrumentalspiel, unter Verwendung von Materialien als Requisiten.

 

Material:

Bequeme Kleidung, Schuhe/Socken, elementare Musikinstrumente, einen Hut, ein paar Tücher, einen ungewöhnlichen oder gewöhnlichen Gegenstand nach Wahl

Seminarleitung / Dozentinnen bzw. Dozenten:

Sabine Barth
Dipl.-Musiklehrerin/Dipl.-Rhythmiklehrerin, Dipl.-Sozialpädagogin, Perkussionistin

Teilnahmebeitrag

285,00€ für das Seminar inkl. Tagungsverpflegung.
335,00€ für das Seminar inkl. Vollpension und Übernachtung im Doppelzimmer Komfort.
355,00€ für das Seminar inkl. Vollpension und Übernachtung im Einzelzimmer Komfort.

 

Silke Maaß

Seminarmanagement

s.maass(at)­haus-neuland.de
fon: 05205 9126-30

Sandra Sturm 

Sandra Sturm

Seminarmanagement

s.sturm(at)­haus-neuland.de
fon: 05205 9126-31

 

Pia Cindric

Seminarmanagement

p.cindric(at)haus-neuland.de
fon: 05205 9126-12