Details zu Ihrem Seminar
Zivil-militärischer Dialog
Vor 100 Jahren: Das Krisenjahr der Weimarer Republik 1923
Bewährungsprobe einer Demokratie
Die Geschichte der deutschen Demokratie ist eine wechselvolle. Dem Krisenjahr 1923 kommt dabei eine besondere Rolle zu, geriet die junge Weimarer Republik doch 1923 von einer politischen Krise in die nächste. Politischer Extremismus, Hyperinflation und prekäre Wirtschaftslage, politische Morde, die Besetzung des Ruhrgebietes durch französische und belgische Truppen und schließlich der Hitler-Ludendorff-Putsch brachte die junge Demokratie an ihre Grenzen. Was können wir aus dem Krisenjahr 1923 für unsere Demokratie lernen?
Seminarleitung / Dozentinnen bzw. Dozenten:

Frank Huismann
M.A., Historiker und Ausstellungskurator
Teilnahmebeitrag
90,00€ für das Seminar inkl. Tagungsverpflegung.


