Details zu Ihrem Seminar
Systemische Beratung 24-I - Einführung
Abschnitt 1
Systemische Beratung als Werkzeug ist in Berufsfeldern der Pädagogik und Psychologie, in denen Beratung ein Tätigkeitsschwerpunkt ist, nicht mehr wegzudenken. Sie hat das Ziel, die fachliche Kompetenz im systemischen Denken und Handeln der Mitarbeitenden zu erweitern. Dies führt zu mehr beruflicher Zufriedenheit der Mitarbeitenden, da sie in ihrer Handlungskompetenz sicher und professioneller werden.
In unserer Weiterbildung in zwei Abschnitten erhalten Sie einen Überblick über die Kernmethoden der insgesamt sehr vielfältigen systemischen Interventionstechniken und lernen, wie Sie diese erfolgreich in der Praxis anwenden können. Der Unterricht bietet neben theoretischer Grundlagenvermittlung Raum für praktische Erfahrungen und Übungen.
Durch die erfolgreiche Teilnahme an Abschnitt 1 absolvieren Sie die Einführung in systemisches Denken und Handeln und qualifizieren sich für die Teilnahme an Abschnitt 2, Systemische Praxis (gesonderte Anmeldung erforderlich).
Struktur:
Die Weiterbildung erfolgt in zwei Abschnitten:
- Abschnitt 1: Einführung, Februar bis Dezember 2024
- Abschnitt 2: Systemische Praxis, Januar 2025 bis Februar 2026
Für jeden Abschnitt ist eine eigene Anmeldung erforderlich.
Jeder Abschnitt ist Bildungsscheck berechtigt. Bei einer Anmeldung zu beiden Abschnitten bis zum 05.04.2024 profitieren Sie von einem Frühbucherrabatt von 10% auf den Teilnahmebeitrag für Abschnitt 2.
Zertifikat nach Absolvierung beider Abschnitte:
Systemische Beraterin / Systemischer Berater (ORGENS Akademie)
Die Weiterbildung entspricht den Rahmenrichtlinien der DGSF.
Anerkennung und Zertifizierung durch die DGSF ist nach erfolgreichem Abschluss gewährleistet
Termine / Module:
- 16.02. – 17.02.2024
- 19.04. – 20.04.2024
- 24.05. – 25.05.2024
- 28.06. – 29.06.2024
- 30.08. – 31.08.2024
- 11.10. – 12.10.2024
- 05.12. – 07.12.2024
Seminarleitung / Dozentinnen bzw. Dozenten:


Teilnahmebeitrag


