Details zu Ihrem Seminar
Systemisch Arbeiten 2.0: Muster erkennen und verändern
In diesem Aufbauseminar begegnen Ihnen bekannte Gesichter und neue Gleichgesinnte, die bereits die Grundlagen der systemischen Haltung und des Systemischen Arbeitens im Tätigkeitsfeld Kita kennen und schätzen. Mit vielen praktischen Übungen, leicht zugänglicher Theorie und praxisfreundlichen Modellen frischen Sie Ihre systemischen Kenntnisse auf und erweitern Ihren Methodenkoffer. Thematisch geht es um Dynamiken in komplexen sozialen Systemen wie Partnerschaften, Familien, Teams und Organisationen. Dabei schauen wir uns gezielt Muster von sozialen Phänomenen und Dynamiken an, die Sie in Ihren Einrichtungen derzeit erleben und begleiten. Dabei stellen wir uns Fragen, wie z.B. diese:
- Wieso sind wir so erschöpft? Wie lässt sich unser Erleben von Erschöpfung systemisch erklären?
- An welchen Phänomenen erkennen wir Langzeiteffekte der Corona-Pandemie und der Wirtschaftskrise? Wie gehen wir angemessen damit um?
- Wir können wir als Verantwortungsträger:innen gut für uns sorgen?
- Was können wir tun, um neue Energie zu schöpfen und zu versprühen?
Ausgehend von Ihren konkreten Erfahrungen erweitern Sie im Seminar Ihre systemische Herangehensweise und feilen an Ihrer systemisch-lösungsorientierten Gesprächsführung. Neue Horizonte werden aus dieser Perspektive sichtbarer. Also: Segel setzen und kommen!
Seminarleitung / Dozentinnen bzw. Dozenten:

Teilnahmebeitrag


