Details zu Ihrem Seminar
Stark wie Pippi - Resilienzförderung
Resilienz bezeichnet die Fähigkeit einer Person, erfolgreich mit belastenden Lebensumständen umzugehen. Auch Kindergartenkinder sind mit schwierigen Lebensbedingungen und Belastungen konfrontiert. Dennoch schaffen es viele dieser Kinder, trotz der erhöhten Entwicklungsrisiken "leistungsfähige" Persönlichkeiten zu werden.
Das Konzept der Resilienz legt den Fokus auf die Bewältigung von Risikosituationen. So werden Kinder frühzeitig für Stress- und Problemsituationen gestärkt. Dabei orientieren sich die Pädagogen an den Stärken und Ressourcen des einzelnen Kindes. Die Fortbildung trägt dazu bei, diese wertschätzende Erziehung zu einer grundlegenden präventiven Aufgabe von ihrer Kindertageseinrichtung werden zu lassen.
Dieses Aufbauseminar richtet sich vornehmlich an Absolvent:innen der Zertifikatsreihe ‚Gesund von Anfang an‘ bis 2022 zur Erweiterung des Zertifikats und ist darüber hinaus auch für weitere Interessierte geöffnet.
Inhalte der Fortbildung:
- Risikofaktoren
- Personale und soziale Ressourcen von Kindern - Schutzfaktoren
- Übungen und Tipps zur Resilienzförderung in der Kita
- Altersspezifische Handlungsmöglichkeiten für Ihre tägliche Arbeit
- Reflexion der eigenen Person
Seminarleitung / Dozentinnen bzw. Dozenten:

Teilnahmebeitrag


