Details zu Ihrem Seminar
Rucksackwissen für den Ruhestand
Der Erwerbstätigkeit kommt in unserer Gesellschaft ein wichtiger Stellenwert zu. Auf ihr fußt nicht nur unser soziales Sicherungssystem, für manch einen bedeutet sie auch mehr als das bloße Verdienen des Lebensunterhalts. So bringt der Eintritt in den Ruhestand für Sie persönlich einige Veränderungen mit sich, hat zugleich aber auch eine politische Dimension. Demografischer Wandel und seine Auswirkungen auf unseren Sozialstaat, Stellenwert von Ehrenamt und zivilgesellschaftlichem Engagement, die Frage nach dem Älterwerden in der Gesellschaft und Modelle der nachberuflichen Lebensphase – all diesen Themen werden wir unter gesellschaftlicher Perspektive ebenso nachgehen wie mit Blick auf Ihre Gestaltung Ihrer eigenen Zukunft. So bereiten wir Sie auf den Ruhestand vor und vermitteln Ihnen das notwendige Rucksackwissen. Zudem haben Sie die Gelegenheit, sich mit Anderen auszutauschen, wie der neue Lebensabschnitt gestaltet werden kann.
Sie sind herzlich willkommen, gerne auch mit Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner.
Zielgruppe:
Bildungsurlaub für Arbeitnehmer:innen aus unterschiedlichen Berufen vor dem Eintritt in den Ruhestand (maximal drei Jahre vorher).
Bitte beachten Sie, dass das Seminar für Beamt:innen nicht geeignet ist.
Seminarleitung / Dozentinnen bzw. Dozenten:




Teilnahmebeitrag/ Förderung




