Details zu Ihrem Seminar

Kita-Seminare
Gesundheit & Selbstfürsorge

Online-Seminar: Stressmanagement im Kita-Alltag

Kraftquellen suchen und finden
Do, 07.03.2024, 09:00 – 16:00 Uhr
Belegungscode: 45764

 

Die Arbeit mit den Kindern nimmt viel Raum ein. Dabei werden Ihre Bedürfnisse als pädagogische Mitarbeiterin schnell vergessen. Besonders die arbeitsspezifischen Faktoren wie große Lärmbelastung, knappe Personaldecke, aber auch ungünstige Pausenregelungen beeinflussen Ihre Gesundheit. Dabei sollten Sie sich genauso gut um sich selbst kümmern wie um die Kinder. Doch wie kann das im Alltag gelingen?

 

Dieses Seminar vermittelt Ihnen Kenntnisse über körperliche und psychische Folgen von Stress. Sie erfahren alles Wichtige über die häufigsten Stressfaktoren in Kindertageseinrichtungen und lernen, professionell mit ihnen umzugehen. Es werden Ihnen Möglichkeiten aufgezeigt, wie Sie sich durch erfolgreiches Aufgaben- und Zeitmanagement vor Überbelastung schützen.

Lernen Sie konkrete Methoden für sich und die Kinder kennen. Dadurch schaffen Sie Entspannungsinseln im lauten und hektischen Alltag.

 

Durch das neu erworbene Fachwissen sind Sie in der Lage, Ihre pädagogische Arbeit nachhaltig weiterzuentwickeln und Ihre Gesundheit noch besser zu schützen. Davon können Sie ein Leben lang profitieren.

 

Themen der Fortbildung:

• Die häufigsten Stressfaktoren erkennen und damit umgehen

• Körperliche und psychische Folgen von Stress

• Erfolgreiches Stressmanagement

• Praktische Tipps und Übungen zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit

• Impulse zur Gestaltung von Ruhe im pädagogischen Alltag (auch mit Kindern)

• Ideen zur Umsetzung von Entspannungszeiten

• Der gelungene Ausgleich- die Balance zwischen Bewegung und Entspannung

• Präventionsmaßnahmen

 

Bitte halten Sie für die Teilnahme an dem Online-Seminar folgende Materialien bereit:

• Gymnastikmatte oder Yogamatte

• Woll- oder Fleecedecke

• Kleines Kissen

• Warme Socken

• Zwei Stücke Schokolade

• Buntstifte

 

Material:

Isomatte, Kopfkissen, bequeme Kleidung

Seminarleitung / Dozentinnen bzw. Dozenten:

Britta Bartoldus
Dipl.-Sportwissenschaftlerin, Präventionstrainerin, Entspannungspädagogin, Fachkraft für Psychomotorik, Ernährungsberaterin

Teilnahmebeitrag

140,00€ für das Seminar inkl. Vollpension und Übernachtung im Einzelzimmer Komfort.

 

Silke Maaß

Seminarmanagement

s.maass(at)­haus-neuland.de
fon: 05205 9126-30

Sandra Sturm 

Sandra Sturm

Seminarmanagement

s.sturm(at)­haus-neuland.de
fon: 05205 9126-31

 

Pia Cindric

Seminarmanagement

p.cindric(at)haus-neuland.de
fon: 05205 9126-12