Details zu Ihrem Seminar

Kita-Seminare
Kinder unter 3

Online-Seminar: Lasst mir Zeit

Bedürfnisorientierte Begleitung und Beziehungsvolle Pflege (nach Emmi Pikler) in der Praxis
Mo, 16.09., 10:00 Uhr – Di, 17.09.2024, 15:00 Uhr
Belegungscode: 45763

 

Damit Kinder lernen ihre Bedürfnisse zum Ausdruck zu bringen, brauchen sie Rahmenbedingungen in Form von Wertschätzung, Empathie und der kindzentrierten Orientierung. Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen umfassenden Einblick, wie Sie diese Rahmenbedingungen in der Krippenpädagogik ermöglichen und umsetzen können.

 

Emmi Pikler hat mit ihrer wegweisenden Arbeit großen Einfluss auf die heutige Pädagogik – besonders für Kinder unter drei Jahren – genommen. Die Pädagogik nach Emmi Pikler umfasst die drei Säulen der freien Bewegungsentwicklung, der freien Spielentwicklung und des respektvollen Umgangs mit dem Kind, und diese sind noch heute aktuell.

 

Doch wie genau können diese Ansätze in unseren heutigen pädagogischen Alltag einfließen?

 

Im Seminar gehen wir den Prinzipien von Emmi Pikler auf die Spur. Dabei befassen wir uns mit der Gestaltung von Interaktionen im Alltag der Kinder, Spielsituationen, Pflegesituationen, den Mahlzeiten oder der Schlafbegleitung.

Praxisnah und vielseitig erarbeiten wir die Inhalte und besprechen Möglichkeiten der Umsetzung im Kita-Alltag.

 

 

Inhalte der Fortbildung:

• Bedürfnisorientierte Pädagogik

• Wer war Emmi Pikler?

• Was lernen wir noch heute aus der Pikler Pädagogik?

• Prinzipien und Aspekte der Pikler Pädagogik

• Die Umsetzung der Ideen von Emmi Pikler in der Krippenpädagogik

• Haltung der Fachkräfte

• Bedürfnisorientierte Gestaltung der Umgebung für Krippenkinder

 

Seminarleitung / Dozentinnen bzw. Dozenten:

Britta Bartoldus
Dipl.-Sportwissenschaftlerin, Präventionstrainerin, Entspannungspädagogin, Fachkraft für Psychomotorik, Ernährungsberaterin

Teilnahmebeitrag

280,00€ für das Online-Seminar.

Sandra Sturm 

Sandra Sturm

Seminarmanagement

s.sturm(at)­haus-neuland.de
fon: 05205 9126-31

 

Silke Maaß

Seminarmanagement

s.maass(at)­haus-neuland.de
fon: 05205 9126-30

 

Pia Cindric

Seminarmanagement

p.cindric(at)haus-neuland.de
fon: 05205 9126-12