Details zu Ihrem Seminar
Online-Seminar: Jungen im pädagogischen Alltag verstehen und unterstützen
Konfrontatives Verhalten, Körperlichkeit und immer wieder diese Lautstärke... in unserem Kita-Alltag ist es oft nicht einfach in der pädagogischen Arbeit mit den Jungen. Wir erleben die verschiedensten Situationen von Machtkämpfen bis hin zu Provokationen und Verweigerungen. Doch wie reagiere ich in diesen Momenten möglichst gut, damit ich dem Jungen, aber auch mir und meinem Energiehaushalt gerecht werde?
Wie gehe ich mit dem Kämpfen um? Was verbirgt sich eigentlich wirklich hinter den Waffenspielen? Diese und weitere Fragen zum Thema Jungen in der Kita werden in diesem Seminar besprochen, erlebt und beantwortet. Das Pädagogische Fachwissen aus Wissen, Können und Haltung wird durch alltagstaugliche Erklärungen und Beispiele unmittelbar umsetzbar. Es gibt im Seminar Raum für die Fragen und Themenwünsche der Teilnehmenden.
Inhalte der Seminare:
- Grundsätze der Jungen*pädagogik
- Beziehungsaufbau & -Gestaltung mit Jungen
- Jungen in Bewegung
- Kämpfen
- "Schwierige Jungs" / Machtkämpfe / Verweigerung
- Jungen und Partizipation
- Waffenspiele in der Kita
- Traumapädagogik mit Jungen
Seminarleitung / Dozentinnen bzw. Dozenten:

Teilnahmebeitrag


