Details zu Ihrem Seminar
Kita-Seminare
Partizipation in der Kita
Online-Seminar: Best Practice Beispiele für mehr Partizipation im Kita-Alltag
Manchmal fällt es schwer, sich vorzustellen, wie gelungene Partizipation von Kindern im Kita-Alltag aussehen kann. Expert:innen empfehlen, andere Kitas zu besuchen und sich Anregungen für die eigene Einrichtung zu holen. Das ist – nicht nur in Zeiten der Kontaktbeschränkungen – nicht immer leicht. In dieser Online-Veranstaltung zeigen wir Ihnen ganz praktische Wege und Möglichkeiten, in den Bereichen Schlafen, Pflegesituationen und Alltagsgestaltung mehr Beteiligung zu ermöglichen. Bringen Sie gerne eigene Beispiele und Ideen mit, um diese zu teilen!
Inhalte:
- Kriterien für gelungene Partizipation in der Kita
- Partizipationsstufen
- Spielen, Schlafen, Pflege: Impulse für die tägliche Arbeit in der Kita
- Umgang mit Rückschlägen
Seminarleitung / Dozentinnen bzw. Dozenten:

Bettina Huhn
Dipl.-Kulturpädagogin, Theaterpädagogin BuT, Lese- und Literaturpädagogin BVL, Multiplikatorin des Landes NRW für alltagsintegrierte Sprachbildung und Beobachtung im Elementarbereich; ist seit 25 Jahren in den Bereichen Theater- und Literaturpädagogik sowie Sprachbildung für unterschiedliche Institutionen und Hochschulen bundesweit tätig
Teilnahmebeitrag/ Förderung
25,00€ für das Online-Seminar.




