Details zu Ihrem Seminar
Jugendbildung
Mediengestützte Erinnerungsarbeit in der Gedenkstätte Stalag 326 (VI K Senne) und auf dem Ehrenfriedhof Sowjetischer Kriegstoter
In diesem Seminar der mediengestützten Erinnerungsarbeit setzen sich die Jugendlichen bei einer Führung durch die Gedenkstätte Stalag 326 mit der NS-Ideologie und Verbrechen gegen die Menschlichkeit auseinander. Die Erstellung eigener Medienprodukte anhand selbst gewählter Schwerpunkte ermöglicht den Jugendlichen eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Thematik sowie mit Fragen der Erinnerungskultur.
Seminarleitung / Dozentinnen bzw. Dozenten:

Steffen Steinmann
MA Soziologie, Bielefeld

Felix Tiemann
B.A. Geschichts- und Sozialwissenschaften, Kulturmanager, Bielefeld
Teilnahmebeitrag



