Details zu Ihrem Seminar

Jugendbildung

Mediengestützte Erinnerungsarbeit in der Gedenkstätte Stalag 326 (VI K Senne) und auf dem Ehrenfriedhof Sowjetischer Kriegstoter

Di, 25.04., 09:00 Uhr – Mi, 26.04.2023, 16:00 Uhr
Belegungscode: 42735

 

In diesem Seminar der mediengestützten Erinnerungsarbeit setzen sich die Jugendlichen bei einer Führung durch die Gedenkstätte Stalag 326 mit der NS-Ideologie und Verbrechen gegen die Menschlichkeit auseinander. Die Erstellung eigener Medienprodukte anhand selbst gewählter Schwerpunkte ermöglicht den Jugendlichen eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Thematik sowie mit Fragen der Erinnerungskultur.

 

Seminarleitung / Dozentinnen bzw. Dozenten:

Steffen Steinmann
MA Soziologie, Bielefeld
Felix Tiemann
B.A. Geschichts- und Sozialwissenschaften, Kulturmanager, Bielefeld

Teilnahmebeitrag

Kostenlos

silke_maass.jpg

Silke Maaß

Seminarmanagement

s.maass(at)­haus-neuland.de
fon: 05205 9126-30

Sandra Sturm 

Sandra Sturm

Seminarmanagement

s.sturm(at)­haus-neuland.de
fon: 05205 9126-31

Janine Zäch 

Janine Zäch

Seminarmanagement

j.zaech(at)­haus-neuland.de
fon: 05205 9126-19