Details zu Ihrem Seminar

Berufliche Kompetenz und Arbeitswelt

Info-Abend Aufbau-Weiterbildung "Systemische Therapie 2025"

NEU in Haus Neuland: Kooperation mit ORGENS Akademie, Herford
Mi, 12.02.2025, 19:30 – 21:30 Uhr
Belegungscode: 48229

 

Informieren Sie sich umfassend über unsere Aufbauweiterbildung ‘Systemische Therapie (DGSF)’ , die ab Mai 2025 in unserem Haus stattfindet.

 

 

In dieser Qualifizierung erweitern Sie Ihre therapeutische Handlungskompetenz auf der Basis aktueller systemischer Konzepte für unterschiedlichen Settings wie Einzel-, Paar- und Familientherapie. Bauen Sie auf die in der Basisweiterbildung "Systemische Beratung" erlernten systemischen Techniken und Methoden auf. Diese finden auf dem Hintergrund störungsspezifischer Konzepte neue, vertiefte Anwendung bei Vorbeugung, Behandlung und Rehabilitation.

 

 

Wir freuen uns sehr, diese berufliche Weiterbildung im Rahmen der Kooperation mit der ORGENS Akademie unter der Leitung von Claus Roeske und Gisela Speckemeier anbieten zu können. Die Weiterbildung gewährleistet die Zertifizierung der DGSF.

 

 

Auf unserem kostenfreien Info-Abend erhalten Sie alle wichtigen Informationen über Inhalte, Struktur und Ablauf der Ausbildung. Eine Teilnahme ist ausschließlich durch Anmeldung auf diesem Portal möglich.

 

Seminarleitung / Dozentinnen bzw. Dozenten:

Claus Roeske
Institutsleitung ORGENS Akademie, Dipl. Musiktherapeut, Lehrender systemischer Therapeut und Supervisor (SG und DGSV), approbierter Kinder- und Jugendlichen Therapeut (TP und systemische Therapie), Supervisor und Coach (DGSv).
Gisela Speckemeier
Institutsleitung ORGENS Akademie, Diplom-Sozialpädagogin, Lehrende für Systemische Beratung (SG / DGSF), Traumapädagogin und Traumazentrierte Fachberaterin (DeGPT / FvTP / GPTG), Leitung einer stationären Jugendhilfeeinrichtung, Lehrende Supervisorin (SG), Systemische Therapeutin und Beraterin (SG), Dipl.-Supervisorin (DGSv), Gruppendynamische Zusatzqualifikation, Systemaufstellung NIS, Systemische Familienaufstellerin (DGfS)

Teilnahmebeitrag

Kostenlos

Sandra Sturm 

Sandra Sturm

Seminarmanagement

s.sturm(at)­haus-neuland.de
fon: 05205 9126-31

 

Silke Maaß

Seminarmanagement

s.maass(at)­haus-neuland.de
fon: 05205 9126-30

 

Pia Cindric

Seminarmanagement

p.cindric(at)haus-neuland.de
fon: 05205 9126-12

 

Sinem Aksakal

Seminarmanagement

s.aksakal(at)haus-neuland.de
fon: 05205 9126-37