Details zu Ihrem Seminar
Immer auf dem Sprung, um Brücken zu bauen
Die Arbeit als stellvertretende Leitungskraft erfordert laufend Reflexion und Klärung: Wie wurden das eigene Profil und die einzelnen Rollen weiterentwickelt? Wie wurde die eigene Position gestärkt, wie die Zusammenarbeit mit Leitung und Team gestaltet? Wo gab es Erfolge, Hindernisse oder neue Impulse? Wie wurden die Fortbildungsinhalte umgesetzt, und welche Erfahrungen wurden gemacht?
Das Seminar eröffnet Zeit und Raum für die Praxisreflexion und den Austausch mit Kolleg:innen, um eigene Fragestellungen und Probleme zu erarbeiten, neue Impulse zu erhalten und sich gegenseitig in der Rolle "dazwischen" zu stärken.
Es bietet Möglichkeiten, eine "Brücke" zu bauen zwischen den unterschiedlichen Anforderungen, Erwartungen und Interessen von Leitung und Team. Was macht ein gut funktionierendes Team aus, wie kann die Arbeit weiterentwickelt und können Veränderungen umgesetzt werden?
Inhalte
- Praxisreflexion: Was war in der Zwischenzeit?
- Mein Profil, meine Rolle und Haltung
- Aufgabenteilung zwischen Leitung, stellvertretender Leitung und Team
- Welche Entlastungsmöglichkeiten gibt es?
- Produktive Zusammenarbeit im Team
- Feedbackgespräche, konstruktive Kommunikation
- Erarbeiten von kreativen Konfliktlösungen
- Systemische Beratung und Coaching
- Erfahrungsaustausch mit Kolleg:innen
Seminarleitung / Dozentinnen bzw. Dozenten:

Teilnahmebeitrag


