Details zu Ihrem Seminar

Jugendbildung

Heute schon an morgen denken! Was kommt nach dem Abitur?

Mo, 02.09., 09:00 Uhr – Di, 03.09.2024, 16:00 Uhr
Belegungscode: 43255

 

Lernziel:

Die Jugendlichen setzen sich mit eigenen Stärken und Fähigkeiten sowie Wünschen im Hin-blick auf die Berufswahl auseinander. Sie erhalten einen Einblick in aktuelle Entwicklungen in der Arbeitswelt, verbunden mit Anforderungen an Bewerber:innen. So gewinnen die Jugendli-chen mehr Klarheit und können später im Bewerbungsverfahren selbstbewusst und überzeu-gend auftreten.

 

Seminarbeschreibung:

Die Möglichkeiten nach der Schule sind vielfältig, egal ob Ausbildung oder Studium oder ein freiwilliges soziales Jahr: Genaue Recherche ist angesagt. Diese beginnt mit einer eigenen Standortbestimmung zu eigenen Stärken und Fähigkeiten, zu Werten und Wünschen an zu-künftige berufliche Tätigkeit, um die Suche nach dem Beruf zu konkretisieren. Wichtig ist dabei auch der kritische Blick über den Tellerrand auf die Entwicklungen in der Arbeitswelt. Das Seminar ist durch einen großen Praxisanteil gekennzeichnet.

 

Methoden:

Einzel- und Gruppenarbeiten zur persönlichen Standortbestimmung/ Präsentationsübungen mit Feedback/ Simulation von Bewerbungsverfahren

 

Seminarleitung / Dozentinnen bzw. Dozenten:

Saskia Jordan
Studium Politikwissenschaften und Anglistik an der Universität Bielefeld

Teilnahmebeitrag/ Förderung

90,00€ für das Seminar inkl. Vollpension und Übernachtung im Mehrbettzimmer Economy.

Sandra Sturm 

Sandra Sturm

Seminarmanagement

s.sturm(at)­haus-neuland.de
fon: 05205 9126-31

 

Silke Maaß

Seminarmanagement

s.maass(at)­haus-neuland.de
fon: 05205 9126-30

 

Pia Cindric

Seminarmanagement

p.cindric(at)haus-neuland.de
fon: 05205 9126-12

 

Sinem Aksakal

Seminarmanagement

s.aksakal(at)haus-neuland.de
fon: 05205 9126-37