Details zu Ihrem Seminar
''Hallo Welt, ich bin da!''
Mit allen Sinnen begibt sich Luisa auf die Suche nach allem, was das neue Leben zu bieten hat. Sie hört Geräusche, erschrickt bei Lauten, hält inne, wenn sie leise Töne hört und bewegt ihren Kopf in die Richtung des Geräusches. Sie erkundet: Welche Geräusche kommen aus mir? Glucksen, Lachen, Kichern, Weinen und irgendwann das erste Wort? Sie beobachtet Gesichter, folgt Bewegungen, betrachtet Dinge. Da gibt es Finger an der Hand zu entdecken, die sogar etwas festhalten können. Wie fühlt es sich an? Wie schmeckt es? Später dann robben, sitzen, krabbeln und sich irgendwann zum ersten Mal auf die Füße stellen und dann der erste Schritt. Das Leben ist so spannend, und täglich gibt es Neues zu entdecken: Farben, Formen, Dinge, Aufgaben, Bewegungen, Geräusche, Worte, Gerüche, Spiele, andere Kinder und Erwachsene ... Fantastisch!
Im Mittelpunkt des Seminars steht die Vermittlung der Grundlagen kindlicher Entwicklungsschritte und -aufgaben in den ersten drei Lebensjahren unter Einbeziehung der Erkenntnisse aus der Entwicklungspsychologie sowie der Bindungs- und Hirnforschung. Es werden Ideen entwickelt, um die Entdeckungstour der Kinder im Kita-Alltag altersentsprechend zu gestalten und entwicklungsförderlich, achtsam und respektvoll zu begleiten.
Welche Entwicklungsschritte geht ein Kind in den ersten drei Lebensjahren? Welche Entwicklungsaufgaben hat es zu bewältigen? Welche Rolle spielt Bindung? Wie kann ich ein Kind im Alter von 0-3 Jahren altersentsprechend im kognitiven, motorischen, sprachlichen und sozial-emotionalen Bereich fördern und mit welchen Materialien? Welche Spiel- und Bewegungsangebote können zur Verfügung gestellt werden? Sind Rituale und Strukturen wichtig? Was ist zu bedenken bei den Themen: Pflege, Essen, Trinken und Schlafen? Wie ist meine Haltung als Erzieher:in gegenüber den Kindern unter drei Jahren?
Inhalte
- 0 bis 1 Jahre: "Vom ersten Schrei zum ersten Schritt"
- 1 bis 2 Jahre: "Vom ersten Schritt zum ersten Wort"
- 2 bis 3 Jahre: "Vom ersten Wort zum Kindergartenkind"