Details zu Ihrem Seminar

Kita-Seminare
Gesundheit & Selbstfürsorge

Gut gestimmt durch den Kita-Alltag

Die Möglichkeiten der eigenen Stimme erkennen und ausschöpfen lernen
Mo, 23.10., 10:00 Uhr – Di, 24.10.2023, 15:00 Uhr
Belegungscode: 42465

 

In der Arbeit mit Kindern ist die Stimme eines Ihrer wichtigsten Werkzeuge. Sozialer Umgang und Bildungsprozesse sind fast immer eingebettet in mündliche Kommunikation. In kaum einem anderen Beruf ist die Stimme dabei so vielen herausfordernden Umgebungsfaktoren ausgeliefert wie in dem der Kita-Fachkraft. Schon allein das dauerhafte Sprechen bei hohem Geräuschpegel belastet die Stimme und damit auch das Wohlbefinden. Und dann gilt es auch noch zu rufen, vorzulesen, zu singen, Rollen zu spielen, aber auch Elternabende und Elterngespräche zu führen. Ist das alles stimmlich überhaupt zu schaffen?

 

In diesem Seminar lernen Sie, was Ihre Stimme alles kann und wie Sie die Stimme einsetzen ohne sie zu überlasten. Dabei gehen wir nach dem Prinzip der Ökonomie vor: möglichst wenig Aufwand für möglichst viel Klang. In vielen praktischen, alltagsnahen Übungen finden wir gemeinsam heraus, was der Stimme gut tut, wie sie tragfähig und stabil bleibt und wie Sie dieses wertvolle Werkzeug zuverlässig und kreativ verwenden können. So werden Sie nicht nur zu einem besseren Stimm-Vorbild für die Kinder, sondern finden zu einer Sprechstimme, die Ihre Persönlichkeit unterstreicht. Damit Sie gut ankommen und gehört werden!

 

Inhalte

- Grundwissen: Wie funktioniert Stimme?

- Tipps zur Stimmpflege

- Körper und Stimme im Zusammenspiel

- Der Motor der Stimme: Die Sprechatmung

- Die eigene Sprechstimme

- Tricks für den Feinschliff: Artikulation und Intonation

- Die Rufstimme

- Singen und Stimme verstellen

 

Wir arbeiten mit Übungen aus verschiedenen gängigen, modernen Ansätzen zum Stimmtraining.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, nur etwas Neugier und Experimentierfreude. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung, in der Sie sich gut bewegen und frei atmen können.

Hinweis am Rande: Niemand muss vorsingen!

 

Nutzenversprechen

Als Kita-Fachkraft sind Sie in hohem Maße auf eine funktionierende, belastbare Stimme angewiesen. Nicht um stimmlich "irgendwie durchzuhalten", sondern weil eine zuverlässige Stimme auch für bessere Stimmung und damit für mehr Lebensqualität sorgt. Nach dem Besuch meines Seminars werden Sie wissen, wie Sie in diesem Bereich eine gute Balance finden und was Sie tun können um auch langfristig mit guter Stimme Ihren Beruf auszuüben.

 

Seminarleitung / Dozentinnen bzw. Dozenten:

Alexandra Neeb
Logopädin, zertifizierte Stimm- und Sprechtrainerin

Teilnahmebeitrag

285,00€ für das Seminar inkl. Tagungsverpflegung.
335,00€ für das Seminar inkl. Vollpension und Übernachtung im Doppelzimmer Komfort.
355,00€ für das Seminar inkl. Vollpension und Übernachtung im Einzelzimmer Komfort.
Für diese Fortbildung können Sie einen Bildungsscheck beantragen.Für diese Fortbildung kann Bildungsurlaub NRW beantragt werden.
Um den Teilnahmebeitrag unter Berücksichtigung des Bildungsschecks anzuzeigen, klicken Sie hier.

 

Silke Maaß

Seminarmanagement

s.maass(at)­haus-neuland.de
fon: 05205 9126-30

Sandra Sturm 

Sandra Sturm

Seminarmanagement

s.sturm(at)­haus-neuland.de
fon: 05205 9126-31

 

Pia Cindric

Seminarmanagement

p.cindric(at)haus-neuland.de
fon: 05205 9126-12