Details zu Ihrem Seminar
Zivil-militärischer Dialog
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in der Gesellschaft
Umgang mit Rassismus, Antisemitismus, Sexismus und Diskriminierung
Di, 15.11., 10:30 Uhr – Mi, 16.11.2022, 13:00 Uhr
Belegungscode: 41216
Die Anschläge von Hanau und Halle führen vor Augen, welche Gefahr mit gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, mit Phänomenen wie Rassismus, Antisemitismus, Sexismus u.Ä. verbunden ist. Zugleich zeigen Bewegungen wie Black Lives Matter, #Metoo oder #aufschrei, dass die Opfer von Diskriminierung den öffentlichen Protest und gesellschaftliche Auseinandersetzung suchen. Doch tun sich die Gesellschaft oder Teile derselben immer noch schwer mit diesen Phänomenen umzugehen. Im Seminar soll den verschiedenen Phänomenen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit nachgegangen werden. Dabei sollen die Teilnehmenden für die verschiedenen Phänomene sensibilisiert werden und die Möglichkeit erhalten, ihre eigene Haltung zu reflektieren.
Seminarleitung / Dozentinnen bzw. Dozenten:

Dr. Alexander Friedman
Zeithistoriker, Lehrbeauftragter, Dozent in der Erwachsenenbildung, Düsseldorf
Teilnahmebeitrag
193,00€ für das Seminar inkl. Vollpension und Übernachtung im Einzelzimmer Komfort.



