Details zu Ihrem Seminar

Fortbildung zu Verschwörungserzählungen und Desinformationen im digitalen Raum

Mo, 19.02., 10:00 Uhr – Mi, 21.02.2024, 16:00 Uhr
Belegungscode: 46301

 

Verschwörungserzählungen und Desinformationen hat es vermutlich schon immer gegeben. Doch besonders seit Beginn der Corona-Pandemie stellen sie uns vor große gesellschaftliche Herausforderung, insbesondere dadurch, dass sie sich immer stärker in den digitalen Raum verlagern und junge Menschen mit diesen ungefiltert konfrontiert werden.

 

Wir beschäftigen uns in der Fortbildung insbesondere mit jugendliche Lebenswelten, Verschwörungserzählungen und deren Wirkweisen und Funktionen im digitalen Raum sowie Verknüpfungen zu Rechtsextremismus und Antisemitismus ebenso wie zu Desinformation.

Ein besonderes Augenmerk lenken wir dabei auf Verschwörungsinfluencing auf Social Media-Diensten und der Frage, mit welchen Formaten und inhaltlichen Strategien Verschwörungsinfluencer:innen junge Menschen im Netz ansprechen.

 

Seminarleitung / Dozentinnen bzw. Dozenten:

Janika Marie Hoppe
Politikwissenschaftlerin, Projektkoordinatorin "Akademie für Kinder- und Jugendparlamente" Standort Nordrhein-Westfalen, Projektkoordinatorin "Sinnfluence me", Haus Neuland
Sebastian Schneider
Studium der Philosophie und Kunstgeschichte in Bonn und Sofia sowie Internationales Informationsmanagement – Sprachwissenschaften und Interkulturelle Kommunikation in Hildesheim. Seit dem Masterstudium beschäftigt er sich mit den Kommunikationsformen rechtsextremer und neurechter Akteur:innen. Derzeit arbeitet er als Referent für Politischen Extremismus bei jugendschutz.net und hat dort seit 2023 die Projektleitung für das Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz inne. Seine durch die Arbeit gewonnenen Erkenntnisse vermittelt er in Fachbeiträgen, Vorträgen und Workshops.

Teilnahmebeitrag/ Förderung

30,00€ für das Seminar inkl. Vollpension und Übernachtung im Doppelzimmer Komfort.

Sandra Sturm 

Sandra Sturm

Seminarmanagement

s.sturm(at)­haus-neuland.de
fon: 05205 9126-31

 

Silke Maaß

Seminarmanagement

s.maass(at)­haus-neuland.de
fon: 05205 9126-30

 

Pia Cindric

Seminarmanagement

p.cindric(at)haus-neuland.de
fon: 05205 9126-12