Details zu Ihrem Seminar
Fakt oder Fake? Desinformationen und Social Media
Desinformationen sind keine Neuerscheinung der Medienlandschaft des 21. Jahrhunderts, doch haben Soziale Medien sie zu einem drängenderen Problem gemacht. In den letzten Jahren trat u.a. durch Erfahrungen wie dem Brexit, dem Aufkommen sogenannter „alternativer Fakten“ in der US-Präsidentschaft Trumps, gezielter Desinformationskampagnen aus dem Ausland oder rechtsextremer Gruppen immer stärker ins Bewusstsein, welche Herausforderung für Gesellschaft und Demokratie hiermit verbunden sind. Mit dem russischen Krieg gegen die Ukraine zeigen sich daneben nun auch wieder altbekannte Propagandatechniken und Desinformationsstrategien.
Im Seminar wollen wir uns dem Phänomen Desinformation und seinen verschiedenen Erscheinungsformen annähern, die Wechselbeziehungen zwischen Desinformation und sozialen Medien in den Blick nehmen und diskutieren, wie Gesellschaft und Demokratie diesem Phänomen begegnen können.
Seminarleitung / Dozentinnen bzw. Dozenten:

Teilnahmebeitrag


Silke Maaß
s.maass(at)haus-neuland.de
fon: 05205 9126-30

Sandra Sturm
s.sturm(at)haus-neuland.de
fon: 05205 9126-31

Janine Zäch
j.zaech(at)haus-neuland.de
fon: 05205 9126-19