Details zu Ihrem Seminar
Die große Dürre – Wasserknappheit auch bei uns?
Der Sommer 2023 war der heißeste Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Hitzerekorde und historische Dürren, Waldbrände sowie regionaler Starkregen und Überschwemmungen prägten das Bild der vergangenen Sommer – nicht nur in Deutschland.
Lange Zeit dachten wir, dass Wasser in Deutschland im Überfluss vorhanden ist. Doch die Klimakrise belehrt uns eines Besseren. So zeigt eine aktuelle Umfrage unter Kommunen, Regionen und Zweckverbänden, dass Wasserknappheit eine zunehmende Bedrohung darstellt. Mehr als 57 Prozent aller Kommunen in ganz Deutschland sind hiervon betroffen, dramatisch ist die Situation in Ostdeutschland.
Wir wollen in diesem Seminar erneut dem lebenswichtigen Wasser auf den Grund gehen und dabei den Blick auch über Deutschlands Grenzen hinauswerfen. Dabei wollen wir u.a. den Fokus auf die Wassernutzung in Stadt und Land werfen. Wie kann der Wasserbedarf an die veränderten Bedingungen in der Klimakrise angepasst werden? Wie können aber auch Stadt und Land vor Überflutungen bewahrt werden? Welche Rolle kommt der Stadtplanung zu? Welche Konzepte und Ideen gibt es bereits? Und wie machen es unsere europäischen Nachbarn?
Seminarleitung / Dozentinnen bzw. Dozenten:

Teilnahmebeitrag/ Förderung



