Details zu Ihrem Seminar
Bewegt sein, um bewegen zu können
Als Pädagogische Fachberater:innen arbeiten Sie in einem vielfältigen Aufgabenfeld in der Beratung von Leitungskräften und Teams von Kindertageseinrichtungen. Sie sind immer wieder herausgefordert, sich auf unterschiedliche Teams, Führungsstile und Einrichtungskulturen einzustellen, um Leitungen und Mitarbeiter:innen im Weitergehen zu begleiten.
Für diese Beratungsprozesse ist ein großes Methodenrepertoire hilfreich. In der Psychomotorik hat sich über die Jahrzehnte ein großer Fundus an Spiel- und Bewegungsideen entwickelt. Diese bewährten handlungs- und erlebnisorientieren Situationen können auch die Arbeit mit Teams bereichern, um Themen wie Kommunikation, Führung und Widerstände spürbar und in einem wertschätzenden, sicheren Setting erfahrbar zu machen. Durch die Reflexion der Spiel- und Bewegungserfahrungen werden Prozesse angestoßen, um gemeinsam Veränderungen anzubahnen und diese mit den Teams in den pädagogischen Alltag zu übertragen.
In diesem Seminar lernen Sie viele Ideen und Methoden mit ihrem psychomotorischen Hintergrund und den Einsatzmöglichkeiten kennen. Bringen Sie dafür gern eigene Themen aus Ihrer Praxis mit ein. Profitieren Sie durch das gemeinsame Ausprobieren sowie den Austausch mit Kolleg:innen und gehen Sie mit einem erweiterten Handlungskoffer zurück in Ihre Arbeit mit den Kita-Teams.
Ein Seminar in Zusammenarbeit mit der Deutschen Akademie - Aktionskreis Psychomotorik e.V. (dakp)
Seminarleitung / Dozentinnen bzw. Dozenten:


Teilnahmebeitrag


